Sie sind hier: Startseite / Archiv / Medienarbeit / 17.03.2003 / Historikerkommission: Ergebnisbericht widmet sich Vorarlberg

17.03.2003 / Historikerkommission: Ergebnisbericht widmet sich Vorarlberg

ORF online


 

Rund 14.000 Seiten umfasst der Schlussbericht der Historikerkommission zu Enteignungen während der NS-Zeit und den Rückstellungsverfahren nach 1945. Einer der mehr als fünfzig Ergebnisberichte widmet sich Vorarlberg.

"Verdrängung und Expansion"

Unter dem Titel "Verdrängung und Expansion" legt der aus Dornbirn stammende Historiker Peter Melichar eine Studie vor, die er dezidiert als vorläufiges Ergebnis bezeichnet.

Melichar ist Lektor an der Universität Wien und im Bericht der Historikerkommission auch mit Beiträgen etwa zum Bankenwesen vertreten. Was Vorarlberg angeht, so betont der Experte, dass hier noch erheblicher Forschungsbedarf bestehe.

In Vorarlberg lebte an die 100 Juden. Beschlagnahmt wurden ihre Grundstücke, Gebäude, Vermögenswerte sowie - nach derzeitigem Forschungsstand zehn Gewerbebetriebe.

 

Das Neueste online
Gernot Kiermayr: "Warum musste Oswald Schwendinger sterben? Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus"
24.-27.03.2024 - Dritte Studienreise nach Auschwitz und Krakau
10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"
09.11.2023 - Ausstellungseröffnung: "Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus"
26.01.2024 - Vorträge: "Arbeiten unter Zwang. Facetten der NS-Zwangsarbeit"
20.11.2023 - Buchpräsentation und Gespräch: "Gerhard Wanner 'Aufleuchten der Freiheit, Russland 1990–2001'"
06.12.2023 - Film und Gespräch: "Große Freiheit"
03. und 04.11.2023 - Lesung: "Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer"
10.11.2023 - Vorträge und Publikumsdiskussion: "A dicke Nudel bischt scho“* – Widerstand an der Grenze. Jehovas ZeugInnen in Vorarlberg während des Nationalsozialismus"
13.11.2023 - Buchpräsentation: "Gernot Kiermayr 'Warum musste Oswald Schwendinger sterben?'"
10.10.2023 - Buchvorstellung und Diskussion: "Rebekka Moser – UNTEN"
06.09.2023 - Vortrag: "'Gau Schweiz – Anschluss erwünscht' – Der Fall Josef Franz Barwirsch"
21.11.2023 - Vortrag: "Wie aus dem Krieg verschwinden?“
17.10.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"
15.09.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"