Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Medien / 19.03.2008 / Offener Brief an Bischof Elmar

19.03.2008 / Offener Brief an Bischof Elmar

Die ganze Wahrheit auf den Tisch!

Die Zunge ist zwar ein kleines Glied, richtet aber Großes an (Jak. 3,5)


Leider wusste bisher niemand, wie viele Migranten und Migrantenkinder (m + w) in richtigen Vorarlberger Vereinen Mitglied sind. Also zum Beispiel: wie viele moslemische Männer in Vorarlberger Feuerwehrvereinen mit ihren christlichen Löschkumpels Bier trinken (bekannt ist nur Yener Polat - doch mag der Bier? und könnte man einem alkoholfernen, folglich nichtintegrierten Türken auch das Kommando über einen Löschzug anvertrauen?); wie viele türkische Doppelberufler (etwa der Bregenzer Moscheevorstand Mustafa Pacali samt Gattin) ihre reichlich bemessene Freizeit nicht einfach in Fußballvereinen, sondern als gern gesehene Gäste in bodenständigen Jodel- und Trachtengruppen verbringen; wie viele migrantische Schichtarbeiterinnen morgens nach Hause kommen, vormittags Mann & Kinder versorgen und sich nachmittags die katholische Frauenselbsterfahrungsgruppe "Stricken für die Indianer am Xingu" geben. Wie gesagt, niemand wusste bisher, wie viele.

Bischof Elmar aber weiß es: keine. Er kennt die Zahlen und die Leute. Darum kann man ihm nur zurufen: Her mit den statistischen Daten! Heraus mit den Zahlen! Die ganze Wahrheit auf den Tisch!

Dr. Kurt Greussing
Weizeneggerstraße, 6850 Dornbirn

 

Das Neueste online
Gernot Kiermayr: "Warum musste Oswald Schwendinger sterben? Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus"
24.-27.03.2024 - Dritte Studienreise nach Auschwitz und Krakau
10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"
09.11.2023 - Ausstellungseröffnung: "Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus"
26.01.2024 - Vorträge: "Arbeiten unter Zwang. Facetten der NS-Zwangsarbeit"
20.11.2023 - Buchpräsentation und Gespräch: "Gerhard Wanner 'Aufleuchten der Freiheit, Russland 1990–2001'"
06.12.2023 - Film und Gespräch: "Große Freiheit"
03. und 04.11.2023 - Lesung: "Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer"
10.11.2023 - Vorträge und Publikumsdiskussion: "A dicke Nudel bischt scho“* – Widerstand an der Grenze. Jehovas ZeugInnen in Vorarlberg während des Nationalsozialismus"
13.11.2023 - Buchpräsentation: "Gernot Kiermayr 'Warum musste Oswald Schwendinger sterben?'"
10.10.2023 - Buchvorstellung und Diskussion: "Rebekka Moser – UNTEN"
06.09.2023 - Vortrag: "'Gau Schweiz – Anschluss erwünscht' – Der Fall Josef Franz Barwirsch"
21.11.2023 - Vortrag: "Wie aus dem Krieg verschwinden?“
17.10.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"
15.09.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"