In memoriam Dr. Reinhard Mittersteiner (2022)

Unser Kollege Reinhard Mittersteiner ist am 4. Jänner 2022 verstorben.
lesen »

TOP

Ableben von Leo Haffner (1940-2018)

Im Juli 2018 ist unser langjähriges Mitglied, der ehemalige Leiter der Hörspiel- und Literaturabteilung des ORF-Vorarlberg und Zeithistoriker Leo Haffner verstorben.
lesen »

TOP

Markus Barnay (2018): Ekkes Vermächtnis

Ekkehard Muther (1955-2018), Direktor des Grünen Landtagsklubs, war unter anderem auch Rechnungsprüfer der Johann-August-Malin-Gesellschaft. Besondere Verdienste erwarb er sich um die Errichtung des Widerstands- und Deserteursdenkmals in Bregenz. Mit ihm hat die Johann-August-Malin-Gesellschaft eine ganz wesentliche Stütze verloren.
lesen »

TOP
"In memoriam"Johann August Malin auf dem Friedhof in Zürich

Gedenkstein für Johann August Malin in Zürich (Mai 2018)

Die Enkelin von Johann August Malin lässt einen Gedenkstein errichten und veranlasst die Versetzung der Urne ihrer Großmutter Melanie nach Zürich.
lesen »

TOP

Dietlind Castor (2013): Überlingen - Der Goldbacher Stollen

Anton Jež ist der letzte noch lebende Zeitzeuge aus dem Arbeitslager Überlingen. „Hass habe ich nie verspürt“, sagt Anton Jež. Als Mahner für Frieden und Völkerverständigung ist ihm trotz seiner 87 Jahre der Weg von seiner Heimatstadt Lubljana bis Lindau nicht zu weit, um Schülern von seiner schrecklichen Zeit im KZ und der Fronarbeit im Goldbacher Stollen von Überlingen zu berichten sowie eine Ausstellung in den Lindauer Friedensräumen im Mai 2013 zu eröffnen.
lesen »

TOP

16.08.2008 / Verabschiedung von August Weiß

Abschiedsrede für das Ehrenmitglied der J.-A.-Malin-Gesellschaft, Todesanzeige (VN, 16.08.2008) und Nachruf (VN, 29.08.2008)
lesen »

TOP