31.08.2025–27.01.2027 – Ausstellungen: "Im Schatten des Krieges. Alltag im Rheintal" und "Rettende Schweiz? Flucht im Rheintal"
"Im Schatten des Krieges. Alltag im Rheintal"
Museum Prestegg, Rabengasse 3, 9450 Altstätten, Schweiz; 31.08.2025–27.01.2027
Womit die Fenster verdunkeln? Wohin flüchten bei einem Einmarsch? Im St. Galler Rheintal lebte die Bevölkerung zwar kriegsverschont, doch der Schatten des Krieges ist ein ständiger Begleiter. Die Ausstellung lässt Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zu Wort kommen; Fotografien und historische Dokumente geben Einblicke in den Alltag der Rheintaler und Rheintalerinnen während der Kriegsjahre.
"Rettende Schweiz? Flucht im Rheintal"
Museum Prestegg, Rabengasse 3, 9450 Altstätten, Schweiz; kuratiert vom Jüdischen Museum Hohenems; 31.08.2025–27.01.2027
Tausende von Jüdinnen und Juden, Oppositionelle, ehemalige Zwangsarbeitende und Deserteure versuchen zwischen 1938 und 1945 über den Rhein in die Schweiz zu fliehen. Die Ausstellung erzählt die Geschichten dieser Menschen sowie ihrer zurückgebliebenen Familien und zeigt die Reaktionen von Bevölkerung, Behörden sowie Fluchthelfenden im Rheintal und in anderen Grenzregionen der Schweiz.
>> Weitere Informationen zu den Ausstellungen "Im Schatten des Krieges. Alltag im Rheintal" und "Rettende Schweiz? Flucht im Rheintal" bietet die Website des Museums Prestegg.
>> Die Eröffnung der Ausstellungen findet am 31.08.2025 um 11:00 Uhr im Museum Prestegg statt.
"Nah am Krieg. Liechtenstein 1939 bis 1945"
Liechtensteinisches LandesMuseum, Städtle 43, 9490 Vaduz, Liechtenstein, 09.05.2025–11.01.2026
Als neutrales Land ohne Armee übersteht das Fürstentum den Zweiten Weltkrieg ohne Besetzung oder Zerstörung. An die Schweiz kann man sich anlehnen. Vom Dritten Reich hingegen droht der Anschluss. Die Ausstellung zeigt, wie die Menschen in Liechtenstein die belastende Kriegszeit erleben.
>> Weitere Informationen zur Ausstellung "Nah am Krieg. Liechtenstein 1939 bis 1945" bietet die Website des LandesMuseum Liechtenstein.
Hinweise für BesucherInnen
Vergünstigter Eintritt – Besuchen Sie die Ausstellungen im Museum Prestegg Altstätten und Sie erhalten vergünstigten Eintritt ins Jüdische Museum Hohenems und ins Liechtensteinische LandesMuseum Vaduz – und umgekehrt.
Seit 2022 erinnert das Jüdische Museum Hohenems auf dem Hörradweg "Über die Grenze" vom Bodensee bis ins Montafon an die Geschichten von Geflüchteten und Fluchthelfenden in den Jahren 1938 bis 1945.
>> Weitere Informationen Hörradweg "Über die Grenze" bietet die Website www.ueber-die-grenze.at.