Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Veranstaltungen / 21.02.2024 und 22.02.2024 – Filmpräsentation: "Wer hat Angst vor Braunau? – Ein Haus und die Vergangenheit in uns"

21.02.2024 und 22.02.2024 – Filmpräsentation: "Wer hat Angst vor Braunau? – Ein Haus und die Vergangenheit in uns"

Österreich 2023, 99 min, deutsche Originalfassung; 
Regie: Günter Schwaiger. Veranstaltungsort: Cinema Dornbirn, Sankt-Martin-Straße 3, 6850 Dornbirn, 21.02.2024, 18:00 Uhr und 22.02.2024 19:30 Uhr.

Fünf Jahre lang hat Filmer Günter Schwaiger die Entwicklungen rund um die Nachnutzung von Hitlers Geburtshaus im Innviertel begleitet. Er hinterfragt die Klischees der "braunen Stadt", ihren Status als "Geburtsort des Bösen“ und wie die heutigen BewohnerInnen von Braunau selbst mit diesem Stigma umgehen.

"Filmdokumentation mit politischem Sprengsatz." (FAZ)


Weitere Informationen zur Dokumentation bieten ein Wikipedia-Eintrag und ein Trailer.

Bei der Vorführung am Donnerstag (22.02.2024) werden der Regisseur Günter Schwaiger und die Produzentin Julia Mitterlehner anwesend sein und zur Diskussion zur Verfügung stehen.

Moderation: Norbert Fink (Obmann Filmkulturclub Dornbirn)

Der Film kam am 1. September 2023 in die österreichischen Kinos. (Quelle: filminstitut.at)

Der Film kam am 1. September 2023 in die österreichischen Kinos. (Quelle: filminstitut.at)

Das Neueste online
23.01.2026 – Vortrag: Albert Knoll – "Das KZ-Außenlager Lochau"
23.01.2026 – Vortrag und Gespräch: "Zwischen Quarantäne und Arbeitspflicht. Flüchtlingslager in der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs."
14.11.2025 – Vortrag und Gespräch: "Gescheitertes Experiment Entnazifizierung in Vorarlberg 1945-1949"
Meinrad Pichler (2025): Natalie Beer (1903–1987) – „Ich kann nicht sagen, dass ich mich irgendwie gewandelt hätte“
Walter Fink (2025): Laudatio zur Verleihung des Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preises an Meinrad Pichler
Kurt Greussing (2024): Franz Michael Felder und Ferdinand Lassalle – „Mein Mann, in seiner Derbheit und seiner Größe“
07.11.2025 – Vortrag und Gespräch: "Displaced Persons in Vorarlberg"
10.11.2025 – Vorträge: "Gedenkveranstaltung zu den Novemberpogromen"
Barbara Motter (2024): Gedenkstein für die Opfer des Nationalsozialismus, Dornbirn 1993
13.12.2025 – Buchpräsentation / Vortrag und Gespräch: Horst Schreiber – "Das Unternehmen Swarovski im Nationalsozialismus"
31.08.2025–27.01.2027 – Ausstellungen: "Im Schatten des Krieges. Alltag im Rheintal" und "Rettende Schweiz? Flucht im Rheintal"
27.01.2026 – Vortrag und Gespräch: "Bestandsaufnahme Gedenkstein Dornbirn"
25.09.2025 – Lesung und Diskussion: Bruno Schernhammer – "Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals"
18.07.2025–31.08.2025 – Montafoner Theaterwanderung 2025: "Grenzerfahrungen am ZAUBERBERG"
24.06.2025 – Buchpräsentation: "Wir stehen im Werden einer neuen Zeit"