05.06.2003 / NS-Herrschaft auf dem Land

Klostertaler Symposium am 6./7. Juni

VN Heimat Bludenz



Wald (VN) Der Museumsverein Klostertal veranstaltet morgen Freitag, 6. und Samstag, 7. Juni, ein Symposium zur NS-Herrschaft im Klostertal.

Ein lange Zeit unbearbeitetes Feld soll damit erstmals in den Mittelpunkt des Interesses gerückt werden. "Auf diese Weise kann ein Anstoß für weitere Forschungsarbeiten in diese Richtung erfolgen", erklärt Organisator Christoph Thöny vom Museumsverein Klostertal. Mitveranstalter sind der Geschichtsverein Region Bludenz, Johann-August-Malin-Gesellschaft und das Jüdische Museum Hohenems.

Programm

Freitag, 6. Juni: 18 Uhr: Begrüßung, 18.30 Uhr, Referat: "Zur Sozialstruktur der NSDAP im Klostertal 1938-1945", (Dr. Wolfgang Weber MA), 19 Uhr: Referat: "Antisemitismus ohne Juden" (Dr. Werner Dreier), 19.30 Uhr: Fragen und Diskussion Samstag, 7. Juni: 18.15 Uhr: Einführende Worte: Dr. Werner Bundschuh, , 18.30 Uhr: Referat: Ukrainische Zwangsarbeiter(innen) - Halina Schadurska (Dr. Margarethe Ruff), 19 Uhr: Referat: "Kriegsende 1945" (Mag. Meinrad Pichler), 19.30 Uhr: Fragen und Diskussion Info: Informationen und Anmeldung für Führungen: Museumsver ein Klostertal. Christof Thöny, christof.thoeny  @  al.net, Tel.: 0664 4911474, www.museumsverein-klostertal.at

 

Das Neueste online
Gernot Kiermayr: "Warum musste Oswald Schwendinger sterben? Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus"
24.-27.03.2024 - Dritte Studienreise nach Auschwitz und Krakau
10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"
09.11.2023 - Ausstellungseröffnung: "Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus"
26.01.2024 - Vorträge: "Arbeiten unter Zwang. Facetten der NS-Zwangsarbeit"
20.11.2023 - Buchpräsentation und Gespräch: "Gerhard Wanner 'Aufleuchten der Freiheit, Russland 1990–2001'"
06.12.2023 - Film und Gespräch: "Große Freiheit"
03. und 04.11.2023 - Lesung: "Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer"
10.11.2023 - Vorträge und Publikumsdiskussion: "A dicke Nudel bischt scho“* – Widerstand an der Grenze. Jehovas ZeugInnen in Vorarlberg während des Nationalsozialismus"
13.11.2023 - Buchpräsentation: "Gernot Kiermayr 'Warum musste Oswald Schwendinger sterben?'"
10.10.2023 - Buchvorstellung und Diskussion: "Rebekka Moser – UNTEN"
06.09.2023 - Vortrag: "'Gau Schweiz – Anschluss erwünscht' – Der Fall Josef Franz Barwirsch"
21.11.2023 - Vortrag: "Wie aus dem Krieg verschwinden?“
17.10.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"
15.09.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"