Sie sind hier: Startseite / Archiv / Veranstaltungen / 09.11.2005 / Gedenkveranstaltung "Dr. Hans Elkan"

09.11.2005 / Gedenkveranstaltung "Dr. Hans Elkan"

19:30 Uhr, BG Dornbirn

Festakt zum Gedenken an Dr. Hans Elkan in Dornbirn

Am Mittwoch, den 9. November, findet um 19.30 Uhr im Festsaal des BG Dornbirn (Realschulgasse) eine Gedenkveranstaltung für Dr. Hans Elkan - einen jüdischen Lehrer des BG Dornbirn - statt. Elkan wurde von den Nationalsozialisten ermordet. Dies Veranstaltung geht auf eine Initiative des Malin-Obmanns Dr. Werner Bundschuh zurück. Im Stiegenhaus des BG Dornbirn wird ein Schülerprojekt für Hans Elkan angebracht.

 

Gedenkveranstaltung für Provikar Carl Lampert

Die Katholische Kirche Vorarlbergs erinnert heuer mit Veranstaltungen und Projekten an den von den Nationalsozialisten ermordeten Provikar Carl Lampert. Alle Hinweise zu diesen Veranstaltungen finden Sie auf www.provikar-lampert.at unter "Tag der Erinnerung". Die Johann August Malin-Gesellschaft lädt alle Mitglieder herzlich zur Teilnahme an den angeführten Veranstaltungen ein!

 

Gedenktafelenthüllung in Satteins

Nachdem die im November 2002 enthüllte Gedenktafel für Johann August Malin beschädigt war, musste diese Tafel renoviert werden. Die Tafel wird am Dienstag, den 8. November 2005 um 17 Uhr in Satteins am Haus Malins in der Herrengasse zum zweiten Mal enthüllt.

Das Neueste online
Gernot Kiermayr: "Warum musste Oswald Schwendinger sterben? Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus"
24.-27.03.2024 - Dritte Studienreise nach Auschwitz und Krakau
10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"
09.11.2023 - Ausstellungseröffnung: "Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus"
26.01.2024 - Vorträge: "Arbeiten unter Zwang. Facetten der NS-Zwangsarbeit"
20.11.2023 - Buchpräsentation und Gespräch: "Gerhard Wanner 'Aufleuchten der Freiheit, Russland 1990–2001'"
06.12.2023 - Film und Gespräch: "Große Freiheit"
03. und 04.11.2023 - Lesung: "Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer"
10.11.2023 - Vorträge und Publikumsdiskussion: "A dicke Nudel bischt scho“* – Widerstand an der Grenze. Jehovas ZeugInnen in Vorarlberg während des Nationalsozialismus"
13.11.2023 - Buchpräsentation: "Gernot Kiermayr 'Warum musste Oswald Schwendinger sterben?'"
10.10.2023 - Buchvorstellung und Diskussion: "Rebekka Moser – UNTEN"
06.09.2023 - Vortrag: "'Gau Schweiz – Anschluss erwünscht' – Der Fall Josef Franz Barwirsch"
21.11.2023 - Vortrag: "Wie aus dem Krieg verschwinden?“
17.10.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"
15.09.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"