22.06.2003 / Ausstellung Anne Frank

Neue Vorarlberger Tageszeitung


Kürzlich wurde durch Landtagspräsident Manfred Dörler im Klostertal Museum die Ausstellung "Anne Frank - eine Geschichte für heute" eröffnet. Die internationale Wanderausstellung des Anne Frank Hauses Amsterdam wurde durch den Museumsverein Klostertal nach Wald gebracht; Eröffnungsworte seitens des Anne Frank Hauses sprach Norbert Hinterleitner. Die Eröffnungsrede hielt Dr. Leon Zelman, Präsident des Jewish Welcome Service Vienna, und selbst ein Überlebender der Judenverfolgung. Zahlreiche Personen aus dem Tal und der Region wohnten der Eröffnung bei, unter anderem auch Landtags-Vizepräsident Ing. Fritz Amann, die Landtagsabgeordneten Olga Pircher und Bürgermeister Ernst Fritz, Bürgermeister Dietmar Tschohl, Landesamtsdirektor Dr. Johannes Müller sowie Dr. Paul Rachbauer (Kulturabteilung Land Vorarlberg). Unter den zahlreichen Vertretern der verschiedenen historischen Vereine und Institutionen fanden sich Dr. Werner Bundschuh (Johann-August-Malin-Gesellschaft), Dr. Margarethe Ruff sowie Mag. Dipl-Ing. Barbara Keiler, Dr. Andreas Rudigier (Geschichtsverein Region Bludenz) und Carmen Reiter (Stadtarchiv Bludenz).

Landtags-Vizepräsident Fritz Amann mit Landtagspräsident Manfred Dörler und Dr. Leon Zelman.

 

Das Neueste online
Gernot Kiermayr: "Warum musste Oswald Schwendinger sterben? Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus"
24.-27.03.2024 - Dritte Studienreise nach Auschwitz und Krakau
10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"
09.11.2023 - Ausstellungseröffnung: "Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus"
26.01.2024 - Vorträge: "Arbeiten unter Zwang. Facetten der NS-Zwangsarbeit"
20.11.2023 - Buchpräsentation und Gespräch: "Gerhard Wanner 'Aufleuchten der Freiheit, Russland 1990–2001'"
06.12.2023 - Film und Gespräch: "Große Freiheit"
03. und 04.11.2023 - Lesung: "Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer"
10.11.2023 - Vorträge und Publikumsdiskussion: "A dicke Nudel bischt scho“* – Widerstand an der Grenze. Jehovas ZeugInnen in Vorarlberg während des Nationalsozialismus"
13.11.2023 - Buchpräsentation: "Gernot Kiermayr 'Warum musste Oswald Schwendinger sterben?'"
10.10.2023 - Buchvorstellung und Diskussion: "Rebekka Moser – UNTEN"
06.09.2023 - Vortrag: "'Gau Schweiz – Anschluss erwünscht' – Der Fall Josef Franz Barwirsch"
21.11.2023 - Vortrag: "Wie aus dem Krieg verschwinden?“
17.10.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"
15.09.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"