Sie sind hier: Startseite / Publikationen / Vorarlberger Autoren Gesellschaft / Weitere Titel / Werner Bundschuh / Werner Dreier / Reinhard Mittersteiner: Die "Fabrikler" organisieren sich. 100 Jahre Gewerkschaft Textil, Bekleidung und Leder Landesorganisation Vorarlberg.

Werner Bundschuh / Werner Dreier / Reinhard Mittersteiner: Die "Fabrikler" organisieren sich. 100 Jahre Gewerkschaft Textil, Bekleidung und Leder Landesorganisation Vorarlberg.

1995, 314 Seiten, kt., 60 Abb., ISBN 3-900754-17-9, öS. 300,- / € 21,80

 

a07.jpg (26364 Byte)

→ zum Bestellformular

→ zum Download (PDF suchbar 18,7 MB)


Im klassischen Textilland Vorarlberg war die gewerkschaftliche Organisation der Textilarbeiter und vor allem der Textilarbeiterinnen immer mit besonderen Schwierigkeiten konfrontiert. Der Band zeichnet deshalb am Beispiel der Brennpunkte gewerkschaftlicher Auseinandersetzungen auch die sozialstrukturellen Bedingungen nach, die die Gleichung "Industrialisierung = Arbeiterbewegung" nur sehr eingeschränkt aufgehen ließen.

 

Inhalt

Franz Hötzeneder, Landessekretär:
Vorwort
7
Reinhard Mittersteiner:
Zwischen Verzagen und Hoffen. Über den schwierigen Aufbau von gewerkschaftlichen Textilarbeiterorganisationen im kaiserlichen Vorarlberg
9
Werner Dreier:
1918-1938: Die Freiheit versucht ...
81
Werner Bundschuh:
Von der "Betriebsgemeinschaft" zur Sozialpartnerschaft - 1938-1995
155
Literatur 305
Abkürzungsverzeichnis 312
Bildquellen 314

 

Das Neueste online
Gernot Kiermayr: "Warum musste Oswald Schwendinger sterben? Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus"
24.-27.03.2024 - Dritte Studienreise nach Auschwitz und Krakau
10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"
09.11.2023 - Ausstellungseröffnung: "Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus"
26.01.2024 - Vorträge: "Arbeiten unter Zwang. Facetten der NS-Zwangsarbeit"
20.11.2023 - Buchpräsentation und Gespräch: "Gerhard Wanner 'Aufleuchten der Freiheit, Russland 1990–2001'"
06.12.2023 - Film und Gespräch: "Große Freiheit"
03. und 04.11.2023 - Lesung: "Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer"
10.11.2023 - Vorträge und Publikumsdiskussion: "A dicke Nudel bischt scho“* – Widerstand an der Grenze. Jehovas ZeugInnen in Vorarlberg während des Nationalsozialismus"
13.11.2023 - Buchpräsentation: "Gernot Kiermayr 'Warum musste Oswald Schwendinger sterben?'"
10.10.2023 - Buchvorstellung und Diskussion: "Rebekka Moser – UNTEN"
06.09.2023 - Vortrag: "'Gau Schweiz – Anschluss erwünscht' – Der Fall Josef Franz Barwirsch"
21.11.2023 - Vortrag: "Wie aus dem Krieg verschwinden?“
17.10.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"
15.09.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"