Karl Schall: Feuersteine. Jugendprotest und kultureller Aufbruch in Vorarlberg nach 1970

Bregenz 2007, 200 Seiten, kt., 34 Abb., ISBN 978-3-900754-31-0, € 20.-
lesen »

TOP

Werner Dreier: Colónia Áustria - Bairro da Seda. Vorarlberger Auswanderer nach Brasilien.

1996, Text-Bildband, 112 S., kt., 113 Abb., ISBN 3-900754-20-9, öS 240,- / € 17,44
lesen »

TOP

Werner Bundschuh: Schlins 1850-1950

1995, 301 Seiten, kt., 62 Abb., ISBN 3-900754-18-7, öS 350,- / € 25,44
lesen »

TOP

Werner Bundschuh / Werner Dreier / Reinhard Mittersteiner: Sozialdemokraten im Dorf. 100 Jahre SPÖ Hard.

1994, 109 Seiten, Ganzleinen, 67 Abb., ISBN 3-900754-14-4, öS 150,- / € 10,90
lesen »

TOP

Meinrad Pichler: Auswanderer. Von Vorarlberg in die USA 1800-1938

1993, Text-Bildband im Großformat, 406 Seiten, Ganzleinen, 211 Abb., ISBN 3-900754-13-6, öS 477,- / € 34,66
lesen »

TOP

Wilhelm Stärk: Geschichte der Dornbirner Realschule

1991, 341 Seiten, kt., 73 Abb., ISBN 3-900754-09-8, öS 317,- / € 23,04
lesen »

TOP

sperrung - mitteilungen der johann-august-malin-gesellschaft nr. 3

Klaus Fessler: Ein "steiniger" Weg. Das geologische Schaffen Johann August Malins (1902-1942), 1986, 42 Seiten, br., öS 30,- / € 2,18
lesen »

TOP

sperrung - mitteilungen der johann-august-malin-gesellschaft nr. 2

Theodor Veiter - Der Umschreiber. 1983, 25 Seiten, br., öS 20,- / € 1,45
lesen »

TOP

sperrung - mitteilungen der johann-august-malin-gesellschaft nr. 1

J. A. Malin im Widerstand - Widerstand gegen J.A. Malin. 1983, 32 Seiten, br. (vergriffen)
lesen »

TOP
Das Neueste online
23.01.2026 – Vortrag: Albert Knoll – "Das KZ-Außenlager Lochau"
23.01.2026 – Vortrag und Gespräch: "Zwischen Quarantäne und Arbeitspflicht. Flüchtlingslager in der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs."
14.11.2025 – Vortrag und Gespräch: "Gescheitertes Experiment Entnazifizierung in Vorarlberg 1945-1949"
Meinrad Pichler (2025): Natalie Beer (1903–1987) – „Ich kann nicht sagen, dass ich mich irgendwie gewandelt hätte“
Walter Fink (2025): Laudatio zur Verleihung des Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preises an Meinrad Pichler
Kurt Greussing (2024): Franz Michael Felder und Ferdinand Lassalle – „Mein Mann, in seiner Derbheit und seiner Größe“
07.11.2025 – Vortrag und Gespräch: "Displaced Persons in Vorarlberg"
10.11.2025 – Vorträge: "Gedenkveranstaltung zu den Novemberpogromen"
Barbara Motter (2024): Gedenkstein für die Opfer des Nationalsozialismus, Dornbirn 1993
13.12.2025 – Buchpräsentation / Vortrag und Gespräch: Horst Schreiber – "Das Unternehmen Swarovski im Nationalsozialismus"
31.08.2025–27.01.2027 – Ausstellungen: "Im Schatten des Krieges. Alltag im Rheintal" und "Rettende Schweiz? Flucht im Rheintal"
27.01.2026 – Vortrag und Gespräch: "Bestandsaufnahme Gedenkstein Dornbirn"
25.09.2025 – Lesung und Diskussion: Bruno Schernhammer – "Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals"
18.07.2025–31.08.2025 – Montafoner Theaterwanderung 2025: "Grenzerfahrungen am ZAUBERBERG"
24.06.2025 – Buchpräsentation: "Wir stehen im Werden einer neuen Zeit"