Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Veranstaltungen / 18.11.2017 - Buchpräsentation: Meinrad Pichler zum 70. Geburtstag: Menschen in Bewegung 

18.11.2017 - Buchpräsentation: Meinrad Pichler zum 70. Geburtstag: Menschen in Bewegung 

Sa, 18. November, 19.00 Uhr im vlm, Bregenz

Meinrad Pichler, einer der Gründer der Johann-August-Malin-Gesellschaft, feiert einen runden Geburtstag. Aus diesem Anlass erscheint eine ihm gewidmete Publikation...

 

"Er berichtete von böhmischen Musiklehrern und jüdischen Ärzten, die sich in Vorarlberg niederließen, aber auch von Vorarlberger Künstlern und Gelehrten, die das Land verlassen mussten, um ihrer Profession nachzugehen. Stets stehen die Menschen – meist solche in Bewegung, sei es als Ein- oder Auswanderer, als treibende Kräfte wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritts  – im Zentrum der Arbeiten Meinrad Pichlers. Der Historiker erzählt Geschichte und Geschichten – kritisch und unterhaltsam, spannend und immer mit großer Empathie für die handelnden Personen. Zum 70. Geburtstag von Meinrad Pichler haben Freunde Aufsätze und Kommentare des Jubilars aus den letzten Jahren in einem Band zusammengestellt und präsentieren dieses Buch im vorarlberg museum." (Text des vlm)

Programm:

Begrüßung: Andreas Rudigier, Direktor des vlm und Bernadette Mennel, Landesrätin

Zum Buch: Werner Dreier und Markus Barnay, Historiker

Musik: Katharina Felder

 

 

Meinrad Pichler wird 70

Meinrad Pichler wird 70

Das Neueste online
Gernot Kiermayr: "Warum musste Oswald Schwendinger sterben? Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus"
24.-27.03.2024 - Dritte Studienreise nach Auschwitz und Krakau
10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"
09.11.2023 - Ausstellungseröffnung: "Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus"
26.01.2024 - Vorträge: "Arbeiten unter Zwang. Facetten der NS-Zwangsarbeit"
20.11.2023 - Buchpräsentation und Gespräch: "Gerhard Wanner 'Aufleuchten der Freiheit, Russland 1990–2001'"
06.12.2023 - Film und Gespräch: "Große Freiheit"
03. und 04.11.2023 - Lesung: "Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer"
10.11.2023 - Vorträge und Publikumsdiskussion: "A dicke Nudel bischt scho“* – Widerstand an der Grenze. Jehovas ZeugInnen in Vorarlberg während des Nationalsozialismus"
13.11.2023 - Buchpräsentation: "Gernot Kiermayr 'Warum musste Oswald Schwendinger sterben?'"
10.10.2023 - Buchvorstellung und Diskussion: "Rebekka Moser – UNTEN"
06.09.2023 - Vortrag: "'Gau Schweiz – Anschluss erwünscht' – Der Fall Josef Franz Barwirsch"
21.11.2023 - Vortrag: "Wie aus dem Krieg verschwinden?“
17.10.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"
15.09.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"