Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Veranstaltungen / 18.11.2017 - Buchpräsentation: Meinrad Pichler zum 70. Geburtstag: Menschen in Bewegung 

18.11.2017 - Buchpräsentation: Meinrad Pichler zum 70. Geburtstag: Menschen in Bewegung 

Sa, 18. November, 19.00 Uhr im vlm, Bregenz

Meinrad Pichler, einer der Gründer der Johann-August-Malin-Gesellschaft, feiert einen runden Geburtstag. Aus diesem Anlass erscheint eine ihm gewidmete Publikation...

 

"Er berichtete von böhmischen Musiklehrern und jüdischen Ärzten, die sich in Vorarlberg niederließen, aber auch von Vorarlberger Künstlern und Gelehrten, die das Land verlassen mussten, um ihrer Profession nachzugehen. Stets stehen die Menschen – meist solche in Bewegung, sei es als Ein- oder Auswanderer, als treibende Kräfte wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritts  – im Zentrum der Arbeiten Meinrad Pichlers. Der Historiker erzählt Geschichte und Geschichten – kritisch und unterhaltsam, spannend und immer mit großer Empathie für die handelnden Personen. Zum 70. Geburtstag von Meinrad Pichler haben Freunde Aufsätze und Kommentare des Jubilars aus den letzten Jahren in einem Band zusammengestellt und präsentieren dieses Buch im vorarlberg museum." (Text des vlm)

Programm:

Begrüßung: Andreas Rudigier, Direktor des vlm und Bernadette Mennel, Landesrätin

Zum Buch: Werner Dreier und Markus Barnay, Historiker

Musik: Katharina Felder

 

 

Meinrad Pichler wird 70

Meinrad Pichler wird 70

Das Neueste online
23.01.2026 – Vortrag: Albert Knoll – "Das KZ-Außenlager Lochau"
23.01.2026 – Vortrag und Gespräch: "Zwischen Quarantäne und Arbeitspflicht. Flüchtlingslager in der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs."
14.11.2025 – Vortrag und Gespräch: "Gescheitertes Experiment Entnazifizierung in Vorarlberg 1945-1949"
Meinrad Pichler (2025): Natalie Beer (1903–1987) – „Ich kann nicht sagen, dass ich mich irgendwie gewandelt hätte“
Walter Fink (2025): Laudatio zur Verleihung des Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preises an Meinrad Pichler
Kurt Greussing (2024): Franz Michael Felder und Ferdinand Lassalle – „Mein Mann, in seiner Derbheit und seiner Größe“
07.11.2025 – Vortrag und Gespräch: "Displaced Persons in Vorarlberg"
10.11.2025 – Vorträge: "Gedenkveranstaltung zu den Novemberpogromen"
Barbara Motter (2024): Gedenkstein für die Opfer des Nationalsozialismus, Dornbirn 1993
13.12.2025 – Buchpräsentation / Vortrag und Gespräch: Horst Schreiber – "Das Unternehmen Swarovski im Nationalsozialismus"
31.08.2025–27.01.2027 – Ausstellungen: "Im Schatten des Krieges. Alltag im Rheintal" und "Rettende Schweiz? Flucht im Rheintal"
27.01.2026 – Vortrag und Gespräch: "Bestandsaufnahme Gedenkstein Dornbirn"
25.09.2025 – Lesung und Diskussion: Bruno Schernhammer – "Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals"
18.07.2025–31.08.2025 – Montafoner Theaterwanderung 2025: "Grenzerfahrungen am ZAUBERBERG"
24.06.2025 – Buchpräsentation: "Wir stehen im Werden einer neuen Zeit"