Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Veranstaltungen / 12.02.2020 - Vortragsabend „Antifaschismus im Bodenseeraum“

12.02.2020 - Vortragsabend „Antifaschismus im Bodenseeraum“

Herzliche Einladung zum Vortragsabend „Antifaschismus im Bodenseeraum“ am Mittwoch, 12.02.2020, 18:30 Uhr, im Kleinen Vinomnasaal in Rankweil.

Die Sozialdemokratie gedenkt am 12. Februar alljährlich der Opfer der Februarkämpfe 1934 und will dabei gleichzeitig an jene Männer und Frauen erinnern, die von 1933 bis 1945 ihr Leben im Kampf gegen den Faschismus riskierten und häufig verloren. Im Bodenseeraum wurde Widerstand oftmals grenzüberschreitend geleistet, weswegen dieses Jahr Referenten aus den Bodensee-Anrainerstaaten über den antifaschistischen Widerstand in ihrem jeweiligen Heimatland referieren werden.                        

Ralph Hug (St. Gallen) wird über die Schweizer Spanienkämpfer und das illegale Transportnetz referieren, welches die Spanienfreiwilligen aus Ost- und Südosteuropa  nach Spanien brachte.

Karl Schweizer (Lindau) wird über einige Widerstands- und Fluchtbeispiele aus dem Raum Lindau sprechen und dabei den Fokus auf die grenzüberschreitenden Merkmale legen.

Severin Holzknecht (Schwarzach) wird über den sozialdemokratischen und kommunistischen Widerstand gegen Austrofaschismus und Nationalsozialismus zwischen 1934 und 1945 in Vorarlberg berichten.


Das Neueste online
23.01.2026 – Vortrag: Albert Knoll – "Das KZ-Außenlager Lochau"
23.01.2026 – Vortrag und Gespräch: "Zwischen Quarantäne und Arbeitspflicht. Flüchtlingslager in der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs."
14.11.2025 – Vortrag und Gespräch: "Gescheitertes Experiment Entnazifizierung in Vorarlberg 1945-1949"
Meinrad Pichler (2025): Natalie Beer (1903–1987) – „Ich kann nicht sagen, dass ich mich irgendwie gewandelt hätte“
Walter Fink (2025): Laudatio zur Verleihung des Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preises an Meinrad Pichler
Kurt Greussing (2024): Franz Michael Felder und Ferdinand Lassalle – „Mein Mann, in seiner Derbheit und seiner Größe“
07.11.2025 – Vortrag und Gespräch: "Displaced Persons in Vorarlberg"
10.11.2025 – Vorträge: "Gedenkveranstaltung zu den Novemberpogromen"
Barbara Motter (2024): Gedenkstein für die Opfer des Nationalsozialismus, Dornbirn 1993
13.12.2025 – Buchpräsentation / Vortrag und Gespräch: Horst Schreiber – "Das Unternehmen Swarovski im Nationalsozialismus"
31.08.2025–27.01.2027 – Ausstellungen: "Im Schatten des Krieges. Alltag im Rheintal" und "Rettende Schweiz? Flucht im Rheintal"
27.01.2026 – Vortrag und Gespräch: "Bestandsaufnahme Gedenkstein Dornbirn"
25.09.2025 – Lesung und Diskussion: Bruno Schernhammer – "Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals"
18.07.2025–31.08.2025 – Montafoner Theaterwanderung 2025: "Grenzerfahrungen am ZAUBERBERG"
24.06.2025 – Buchpräsentation: "Wir stehen im Werden einer neuen Zeit"