Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Veranstaltungen / 12.02.2020 - Vortragsabend „Antifaschismus im Bodenseeraum“

12.02.2020 - Vortragsabend „Antifaschismus im Bodenseeraum“

Herzliche Einladung zum Vortragsabend „Antifaschismus im Bodenseeraum“ am Mittwoch, 12.02.2020, 18:30 Uhr, im Kleinen Vinomnasaal in Rankweil.

Die Sozialdemokratie gedenkt am 12. Februar alljährlich der Opfer der Februarkämpfe 1934 und will dabei gleichzeitig an jene Männer und Frauen erinnern, die von 1933 bis 1945 ihr Leben im Kampf gegen den Faschismus riskierten und häufig verloren. Im Bodenseeraum wurde Widerstand oftmals grenzüberschreitend geleistet, weswegen dieses Jahr Referenten aus den Bodensee-Anrainerstaaten über den antifaschistischen Widerstand in ihrem jeweiligen Heimatland referieren werden.                        

Ralph Hug (St. Gallen) wird über die Schweizer Spanienkämpfer und das illegale Transportnetz referieren, welches die Spanienfreiwilligen aus Ost- und Südosteuropa  nach Spanien brachte.

Karl Schweizer (Lindau) wird über einige Widerstands- und Fluchtbeispiele aus dem Raum Lindau sprechen und dabei den Fokus auf die grenzüberschreitenden Merkmale legen.

Severin Holzknecht (Schwarzach) wird über den sozialdemokratischen und kommunistischen Widerstand gegen Austrofaschismus und Nationalsozialismus zwischen 1934 und 1945 in Vorarlberg berichten.


Das Neueste online
Gernot Kiermayr: "Warum musste Oswald Schwendinger sterben? Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus"
24.-27.03.2024 - Dritte Studienreise nach Auschwitz und Krakau
10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"
09.11.2023 - Ausstellungseröffnung: "Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus"
26.01.2024 - Vorträge: "Arbeiten unter Zwang. Facetten der NS-Zwangsarbeit"
20.11.2023 - Buchpräsentation und Gespräch: "Gerhard Wanner 'Aufleuchten der Freiheit, Russland 1990–2001'"
06.12.2023 - Film und Gespräch: "Große Freiheit"
03. und 04.11.2023 - Lesung: "Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer"
10.11.2023 - Vorträge und Publikumsdiskussion: "A dicke Nudel bischt scho“* – Widerstand an der Grenze. Jehovas ZeugInnen in Vorarlberg während des Nationalsozialismus"
13.11.2023 - Buchpräsentation: "Gernot Kiermayr 'Warum musste Oswald Schwendinger sterben?'"
10.10.2023 - Buchvorstellung und Diskussion: "Rebekka Moser – UNTEN"
06.09.2023 - Vortrag: "'Gau Schweiz – Anschluss erwünscht' – Der Fall Josef Franz Barwirsch"
21.11.2023 - Vortrag: "Wie aus dem Krieg verschwinden?“
17.10.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"
15.09.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"