Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Veranstaltungen / 27.11.2014 - Vortrag Werner Bundschuh: „In Erwartung der Urkatastrophe Europas …“

27.11.2014 - Vortrag Werner Bundschuh: „In Erwartung der Urkatastrophe Europas …“

Ort und Zeit: Bludenzer Rathaus, 27. November 2014, 20 Uhr. Veranstalter: Geschichtsverein Region Bludenz

Vortragsankündigung: Bereits der griechische Historiker Thukydides (5.Jh.v.Chr.) hat bei seiner Analyse des Peloponnesischen Krieges zwischen „Anlass“ und „Ursache“ unterschieden. Warum führte das Attentat von Sarajewo am 28. Juni 1914 zum „Ersten Weltkrieg“? Ist Europa in diesen Krieg „hineingeschlittert“? Wer wollte ihn führen? Lassen sich Verantwortlichkeiten benennen und wer war schuld?

Ein Blick wird auch auf die Region geworfen. Wie wurde dieser Juli 1914 hier erlebt? Hat es die große Kriegseuphorie, das viel beschriebene „Augusterlebnis“ tatsächlich gegeben? Und welche Folgen lassen sich 100 Jahre nach Kriegsbeginn im heutigen Europa noch ausmachen?

Die heutige Forschung zeigt abseits der nationalen Deutungsmuster, dass wir es mit sehr komplexen gesellschaftlichen Vorgängen zu tun haben, die sich eindimensionalen Antworten entziehen.