Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Veranstaltungen / 27.11.2014 - Vortrag Werner Bundschuh: „In Erwartung der Urkatastrophe Europas …“

27.11.2014 - Vortrag Werner Bundschuh: „In Erwartung der Urkatastrophe Europas …“

Ort und Zeit: Bludenzer Rathaus, 27. November 2014, 20 Uhr. Veranstalter: Geschichtsverein Region Bludenz

Vortragsankündigung: Bereits der griechische Historiker Thukydides (5.Jh.v.Chr.) hat bei seiner Analyse des Peloponnesischen Krieges zwischen „Anlass“ und „Ursache“ unterschieden. Warum führte das Attentat von Sarajewo am 28. Juni 1914 zum „Ersten Weltkrieg“? Ist Europa in diesen Krieg „hineingeschlittert“? Wer wollte ihn führen? Lassen sich Verantwortlichkeiten benennen und wer war schuld?

Ein Blick wird auch auf die Region geworfen. Wie wurde dieser Juli 1914 hier erlebt? Hat es die große Kriegseuphorie, das viel beschriebene „Augusterlebnis“ tatsächlich gegeben? Und welche Folgen lassen sich 100 Jahre nach Kriegsbeginn im heutigen Europa noch ausmachen?

Die heutige Forschung zeigt abseits der nationalen Deutungsmuster, dass wir es mit sehr komplexen gesellschaftlichen Vorgängen zu tun haben, die sich eindimensionalen Antworten entziehen.

 

Das Neueste online
Gernot Kiermayr: "Warum musste Oswald Schwendinger sterben? Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus"
24.-27.03.2024 - Dritte Studienreise nach Auschwitz und Krakau
10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"
09.11.2023 - Ausstellungseröffnung: "Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus"
26.01.2024 - Vorträge: "Arbeiten unter Zwang. Facetten der NS-Zwangsarbeit"
20.11.2023 - Buchpräsentation und Gespräch: "Gerhard Wanner 'Aufleuchten der Freiheit, Russland 1990–2001'"
06.12.2023 - Film und Gespräch: "Große Freiheit"
03. und 04.11.2023 - Lesung: "Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer"
10.11.2023 - Vorträge und Publikumsdiskussion: "A dicke Nudel bischt scho“* – Widerstand an der Grenze. Jehovas ZeugInnen in Vorarlberg während des Nationalsozialismus"
13.11.2023 - Buchpräsentation: "Gernot Kiermayr 'Warum musste Oswald Schwendinger sterben?'"
10.10.2023 - Buchvorstellung und Diskussion: "Rebekka Moser – UNTEN"
06.09.2023 - Vortrag: "'Gau Schweiz – Anschluss erwünscht' – Der Fall Josef Franz Barwirsch"
21.11.2023 - Vortrag: "Wie aus dem Krieg verschwinden?“
17.10.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"
15.09.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"