Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Veranstaltungen / 01.02.2023 - Vortrag: "'[S]chon vor dem Umbruch der Bewegung nahe…' Theo Bildstein – Turner, Lehrer und Karrierist im Nationalsozialismus"

01.02.2023 - Vortrag: "'[S]chon vor dem Umbruch der Bewegung nahe…' Theo Bildstein – Turner, Lehrer und Karrierist im Nationalsozialismus"

Vortrag von Johannes Spies im Rahmen der Dornbirner Geschichtswerkstatt. Veranstaltungsort: Gasthaus „Vorarlberger Hof“, Viehmarktstrasse 3, 6850 Dornbirn, 01.02.2023, 19:30 Uhr.


Der Dornbirner Lehrer Theodor Bildstein (1888–1964) führte ein Leben in öffentlichen Netzwerken. Er war in der Turnerbewegung aktiv, begründete 1912 gemeinsam mit Victor Hämmerle die erste Vorarlberger Pfadfindergruppe in Dornbirn, war als Lehrer und Schulleiter an zahlreichen Schulstandorten tätig und arbeitete als Obmann der Dornbirner Säuglingsfürsorge. Der Nationalsozialismus eröffnete Bildstein eine steile Karriere – zunächst als Dornbirner Kreiswalter des Nationalsozialistischen Lehrerbundes und später in der Funktion des Bezirksschulinspektors von Imst.

Referent: Johannes Spies ist Lehrer, Mitarbeiter von _erinnern.at_ und Obmann der Johann-August-Malin-Gesellschaft.

Eine Kooperation der Dornbirner Geschichtswerkstatt, _erinnern.at_ und der Johann-August-Malin-Gesellschaft.

Theodor Bildstein (1888–1964). (Quelle: Stadtarchiv Dornbirn)

Theodor Bildstein (1888–1964). (Quelle: Stadtarchiv Dornbirn)

Das Neueste online
Gernot Kiermayr: "Warum musste Oswald Schwendinger sterben? Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus"
24.-27.03.2024 - Dritte Studienreise nach Auschwitz und Krakau
10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"
09.11.2023 - Ausstellungseröffnung: "Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus"
26.01.2024 - Vorträge: "Arbeiten unter Zwang. Facetten der NS-Zwangsarbeit"
20.11.2023 - Buchpräsentation und Gespräch: "Gerhard Wanner 'Aufleuchten der Freiheit, Russland 1990–2001'"
06.12.2023 - Film und Gespräch: "Große Freiheit"
03. und 04.11.2023 - Lesung: "Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer"
10.11.2023 - Vorträge und Publikumsdiskussion: "A dicke Nudel bischt scho“* – Widerstand an der Grenze. Jehovas ZeugInnen in Vorarlberg während des Nationalsozialismus"
13.11.2023 - Buchpräsentation: "Gernot Kiermayr 'Warum musste Oswald Schwendinger sterben?'"
10.10.2023 - Buchvorstellung und Diskussion: "Rebekka Moser – UNTEN"
06.09.2023 - Vortrag: "'Gau Schweiz – Anschluss erwünscht' – Der Fall Josef Franz Barwirsch"
21.11.2023 - Vortrag: "Wie aus dem Krieg verschwinden?“
17.10.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"
15.09.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"