Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Medien / 05.08.2011 / Leserbrief: Kein Verständnis für Breivik-Verharmloser

05.08.2011 / Leserbrief: Kein Verständnis für Breivik-Verharmloser

Leserbrief von Werner Bundschuh in den VN (gekürzt abgedruckt)

Leserbrief im vollen Wortlaut (VN, gekürzte Version 05.08.2011): - download

Artikel zum weltanschaulichen Szenario des norwegischen Terroristen Anders Breivik von Volker Weiß: Rechter Bruder der Dschihadisten, Spiegel-Online (30.07.2011): - link
Volker Weiß ist Historiker und Publizist, er forscht zu Geschichte und Gegenwart der extremen Rechten in Deutschland. Zuletzt erschien von ihm das Buch "Deutschlands neue Rechte. Angriff der Eliten - Von Spengler bis Sarrazin".

Heribert Schiedel (DÖW) analysiert das 1500 Seiten starke "Manifest" des Massenmörders, in dem dieser sich insgesamt 70-mal auf Österreich bezogen hat. Breivik hat es auch an ausgewählte Internet-Adressen (unter anderem an einen österreichischen Rechtsradikalen) verschickt, bevor er in Oslo Bomben legte und auf Utöya ein Massaker beging. Petra Stuiber: "Das Geschäft mit der Angst läuft zu gut" (Der Standard, Printausgabe, 4.8.2011) : - link

 

 

Das Neueste online
Gernot Kiermayr: "Warum musste Oswald Schwendinger sterben? Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus"
24.-27.03.2024 - Dritte Studienreise nach Auschwitz und Krakau
10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"
09.11.2023 - Ausstellungseröffnung: "Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus"
26.01.2024 - Vorträge: "Arbeiten unter Zwang. Facetten der NS-Zwangsarbeit"
20.11.2023 - Buchpräsentation und Gespräch: "Gerhard Wanner 'Aufleuchten der Freiheit, Russland 1990–2001'"
06.12.2023 - Film und Gespräch: "Große Freiheit"
03. und 04.11.2023 - Lesung: "Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer"
10.11.2023 - Vorträge und Publikumsdiskussion: "A dicke Nudel bischt scho“* – Widerstand an der Grenze. Jehovas ZeugInnen in Vorarlberg während des Nationalsozialismus"
13.11.2023 - Buchpräsentation: "Gernot Kiermayr 'Warum musste Oswald Schwendinger sterben?'"
10.10.2023 - Buchvorstellung und Diskussion: "Rebekka Moser – UNTEN"
06.09.2023 - Vortrag: "'Gau Schweiz – Anschluss erwünscht' – Der Fall Josef Franz Barwirsch"
21.11.2023 - Vortrag: "Wie aus dem Krieg verschwinden?“
17.10.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"
15.09.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"