Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Protokolle / 03.07.2001 / Jahreshauptversammlung der Malin-Gesellschaft

03.07.2001 / Jahreshauptversammlung der Malin-Gesellschaft

Liebe Mitglieder!

 

Die Jahreshauptversammlung findet am

3. Juli 2001 im "Gasthaus Schiffle" in Hohenems statt.

Beginn: 18 Uhr

 

Tagesordnung:

  1. Bericht des Obmanns (u.a. Tafel für J.A. Malin in Satteins)

  2. Bericht der Kassierin

  3. Bericht der Rechnungsprüfer

  4. Neuwahlen des Vorstands

  5. Allfälliges /Diskussion (div. Eintragungen im "Gästebuch" unserer Hompage)



 

Anschließend besteht (wahrscheinlich) die Möglichkeit, im Jüdischen Museum eine Veranstaltung der Zeugen Jehovas zum Themenkomplex "Verfolgung während der NS-Zeit" zu besuchen. Eine vorgesehene Buchpräsentation (Mitarbeit Koll. Dr. Harald Walser) musste leider verschoben werden.

 

Seit diesem Jahr besitzen wir eine eigene Homepage. Unsere Adresse:

www.malingesellschaft.at

Da die Einrichtung und Betreuung unsere Budget doch erheblich belastet (hat), bittet der Vorstand alle Mitglieder um die Einzahlung des Jahresbeitrages in Höhe S 200.- (bzw. ermäßigt für Studenten/innen S 100.-) mit dem beiliegenden Erlagschein (z.H. Regina Pichler; Konto 00063864110, Hypobank Bregenz, BLZ 58000)

Der Vorstand bittet um möglichst regen Besuch!

Der Schriftführer
Dr. Franz Valandro

Der Obmann
Dr. Werner Bundschuh

 

Das Neueste online
Gernot Kiermayr: "Warum musste Oswald Schwendinger sterben? Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus"
24.-27.03.2024 - Dritte Studienreise nach Auschwitz und Krakau
10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"
09.11.2023 - Ausstellungseröffnung: "Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus"
26.01.2024 - Vorträge: "Arbeiten unter Zwang. Facetten der NS-Zwangsarbeit"
20.11.2023 - Buchpräsentation und Gespräch: "Gerhard Wanner 'Aufleuchten der Freiheit, Russland 1990–2001'"
06.12.2023 - Film und Gespräch: "Große Freiheit"
03. und 04.11.2023 - Lesung: "Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer"
10.11.2023 - Vorträge und Publikumsdiskussion: "A dicke Nudel bischt scho“* – Widerstand an der Grenze. Jehovas ZeugInnen in Vorarlberg während des Nationalsozialismus"
13.11.2023 - Buchpräsentation: "Gernot Kiermayr 'Warum musste Oswald Schwendinger sterben?'"
10.10.2023 - Buchvorstellung und Diskussion: "Rebekka Moser – UNTEN"
06.09.2023 - Vortrag: "'Gau Schweiz – Anschluss erwünscht' – Der Fall Josef Franz Barwirsch"
21.11.2023 - Vortrag: "Wie aus dem Krieg verschwinden?“
17.10.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"
15.09.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"