Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Veranstaltungen / 02.04.2018 - Internationaler Bodensee Friedensweg unter dem Motto GELD.MACHT.KRIEG - DIALOG.MACHT.FRIEDEN

02.04.2018 - Internationaler Bodensee Friedensweg unter dem Motto GELD.MACHT.KRIEG - DIALOG.MACHT.FRIEDEN

Treffpunkt am 2.4.2018 um 11 Uhr in Bregenz am Parkplatz Seestadt gegenüber Bahnhof

www.bodensee-friedensweg.org
Programm:
11:00: Auftakt am Parkplatz Seestadt gegenüber Bahnhof
Ankunft der Friedensläuferlnnen
11:15: Zug durch die Innenstadt
12:15: KUNDGEBUNG am Kornmarkt (bei Schlechtwetter in der Herz-Jesu-Kirche)
Clemens Ronnefeldt, Internationaler Versöhnungsbund dt. Zweig 12:45: Verpflegung und Musik am Kornmarktplatz
13:45: DIALOG- UND INFORMATIONSGRUPPEN
• Gutes Leben für Alle
• Gewalt gegen Frauen
• Was ist unsere Macht?
• Was ist Friedenskultur?
• Pazifismus ohne Wenn und Aber
• Divestment - kein Geld für Rüstung
• Konzernverantwortungsinitiative CH
• Universalität der Menschenrechte heute
• Abrüstung, Atomwaffenverbot und Konversion
15:30: Ende der Veranstaltung
Das Neueste online
Gernot Kiermayr: "Warum musste Oswald Schwendinger sterben? Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus"
24.-27.03.2024 - Dritte Studienreise nach Auschwitz und Krakau
10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"
09.11.2023 - Ausstellungseröffnung: "Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus"
26.01.2024 - Vorträge: "Arbeiten unter Zwang. Facetten der NS-Zwangsarbeit"
20.11.2023 - Buchpräsentation und Gespräch: "Gerhard Wanner 'Aufleuchten der Freiheit, Russland 1990–2001'"
06.12.2023 - Film und Gespräch: "Große Freiheit"
03. und 04.11.2023 - Lesung: "Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer"
10.11.2023 - Vorträge und Publikumsdiskussion: "A dicke Nudel bischt scho“* – Widerstand an der Grenze. Jehovas ZeugInnen in Vorarlberg während des Nationalsozialismus"
13.11.2023 - Buchpräsentation: "Gernot Kiermayr 'Warum musste Oswald Schwendinger sterben?'"
10.10.2023 - Buchvorstellung und Diskussion: "Rebekka Moser – UNTEN"
06.09.2023 - Vortrag: "'Gau Schweiz – Anschluss erwünscht' – Der Fall Josef Franz Barwirsch"
21.11.2023 - Vortrag: "Wie aus dem Krieg verschwinden?“
17.10.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"
15.09.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"