Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Veranstaltungen / 02.05.2019 - Vortrag Jens-Jürgen Ventzki: „Bei uns hieß es Litzmannstadt…“

02.05.2019 - Vortrag Jens-Jürgen Ventzki: „Bei uns hieß es Litzmannstadt…“

Zeit und Ort: vorarlberg museum, 2. Mai 2019, 19 Uhr. Der Sohn des Oberbürgermeisters von Lozd/Litzmannstadt hält einen Vortrag über seinen Vater.

Jens-Jürgen Ventzki wurde 1944 in Lodz/Litzmannstadt geboren. Erst Jahrzehnte nach Kriegsende wird ihm klar, was sein Vater, der dort Oberbürgermeister war, mit dem dortigen „Judengetto“ und mit der Ermordung der Juden und Jüdinnen in Chelmno (,,Kulmhof") und an anderen Orten zu tun hatte.

2001 reiste er zum ersten Mal wieder in seine Geburtsstadt und recherchierte seine Familiengeschichte. In seinem Buch „Seine Schatten, meine Bilder“ zeichnet er den Lebensweg seines Vaters als NS-Politiker, als Mitglied der Waffen-SS und als Beamter in der BRD nach. Die Auseinandersetzung des Sohnes mit einem schwierigen Erbe, mit seinen ,,zwei Vätern", zeigt einen hoffnungsvollen Weg im Umgang mit der Last der Geschichte.

Das Neueste online
23.01.2026 – Vortrag: Albert Knoll – "Das KZ-Außenlager Lochau"
23.01.2026 – Vortrag und Gespräch: "Zwischen Quarantäne und Arbeitspflicht. Flüchtlingslager in der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs."
14.11.2025 – Vortrag und Gespräch: "Gescheitertes Experiment Entnazifizierung in Vorarlberg 1945-1949"
Meinrad Pichler (2025): Natalie Beer (1903–1987) – „Ich kann nicht sagen, dass ich mich irgendwie gewandelt hätte“
Walter Fink (2025): Laudatio zur Verleihung des Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preises an Meinrad Pichler
Kurt Greussing (2024): Franz Michael Felder und Ferdinand Lassalle – „Mein Mann, in seiner Derbheit und seiner Größe“
07.11.2025 – Vortrag und Gespräch: "Displaced Persons in Vorarlberg"
10.11.2025 – Vorträge: "Gedenkveranstaltung zu den Novemberpogromen"
Barbara Motter (2024): Gedenkstein für die Opfer des Nationalsozialismus, Dornbirn 1993
13.12.2025 – Buchpräsentation / Vortrag und Gespräch: Horst Schreiber – "Das Unternehmen Swarovski im Nationalsozialismus"
31.08.2025–27.01.2027 – Ausstellungen: "Im Schatten des Krieges. Alltag im Rheintal" und "Rettende Schweiz? Flucht im Rheintal"
27.01.2026 – Vortrag und Gespräch: "Bestandsaufnahme Gedenkstein Dornbirn"
25.09.2025 – Lesung und Diskussion: Bruno Schernhammer – "Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals"
18.07.2025–31.08.2025 – Montafoner Theaterwanderung 2025: "Grenzerfahrungen am ZAUBERBERG"
24.06.2025 – Buchpräsentation: "Wir stehen im Werden einer neuen Zeit"