Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Veranstaltungen / 11.05.2017 - Buchpräsentation Klaus Fessler/Werner Matt (Hg): Die Rüsch-Werke

11.05.2017 - Buchpräsentation Klaus Fessler/Werner Matt (Hg): Die Rüsch-Werke

Zeit und Ort: Donnerstag, 11. Mai 2017, 20 Uhr; inatura / Kunstraum Dornbirn 

Die Rüsch-Werke waren ein wichtiger Turbinenbaubetrieb in der Österreich-Ungarischen Monarchie und lange Zeit die führende Maschinenfabrik in Vorarlberg.
Begonnen hatte alles mit einer Liebesgeschichte. Josef Ignaz Rüsch kam 1823 nach Dornbirn um eine Mühle für Karl Ulmer zu bauen. International bekannt wurden die Rüsch-Werke im 19. Jahrhundert durch „intelligente Produkte“, wie die patentgeschützten automatischen Turbinen-Regulatoren.
Das Buch zeichnet auf rund 350 Seiten ein facettenreiches Bild des Unternehmens. Auf der einen Seite werden sowohl die herausragenden Leistungen im Turbinenbau und der Gießerei beleuchtet, auf der anderen Seite aber auch die daran beteiligten Menschen vorgestellt. Neben der Unternehmerfamilie und bekannten Entwicklern und Erfindern unter den Angestellten steht eine selbstbewusste Arbeiterschaft.
Heute befinden sich auf dem ehemaligen Firmengelände die inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn und der Kunstraum Dornbirn.

Programm:
Begrüßung: Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Stadtarchivar Mag. Werner Matt: Buchprojekt „Rüsch-Werke Dornbirn“
Dr. Klaus Fessler: Geschichte der Rüsch-Werke
Grafiker Klaus Lürzer: Warum es so aussieht, wie es aussieht

Einladung: Stadtarchiv Dornbirn

Artikel im Buch: u.a. Harald Walser und Werner Bundschuh

Das Neueste online
Gernot Kiermayr: "Warum musste Oswald Schwendinger sterben? Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus"
24.-27.03.2024 - Dritte Studienreise nach Auschwitz und Krakau
10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"
09.11.2023 - Ausstellungseröffnung: "Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus"
26.01.2024 - Vorträge: "Arbeiten unter Zwang. Facetten der NS-Zwangsarbeit"
20.11.2023 - Buchpräsentation und Gespräch: "Gerhard Wanner 'Aufleuchten der Freiheit, Russland 1990–2001'"
06.12.2023 - Film und Gespräch: "Große Freiheit"
03. und 04.11.2023 - Lesung: "Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer"
10.11.2023 - Vorträge und Publikumsdiskussion: "A dicke Nudel bischt scho“* – Widerstand an der Grenze. Jehovas ZeugInnen in Vorarlberg während des Nationalsozialismus"
13.11.2023 - Buchpräsentation: "Gernot Kiermayr 'Warum musste Oswald Schwendinger sterben?'"
10.10.2023 - Buchvorstellung und Diskussion: "Rebekka Moser – UNTEN"
06.09.2023 - Vortrag: "'Gau Schweiz – Anschluss erwünscht' – Der Fall Josef Franz Barwirsch"
21.11.2023 - Vortrag: "Wie aus dem Krieg verschwinden?“
17.10.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"
15.09.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"