16.07.2021 - teatro caprile: "Auf der Flucht"

Kartenvorbestellung für die Termine 2021!

Die Montafoner Theaterwanderung „Auf der Flucht - eine Grenzerfahrung zwischen Österreich und der Schweiz" wird auch 2021 durchgeführt! 

Aufgrund der ausverkauften Vorstellungen im vergangenen Sommer wird die bisher erfolgreichste Theaterinszenierung von teatro caprile auch 2021 wieder stattfinden. Um sich rechtzeitig Karten zu sichern, informieren wir Sie bereits jetzt über die Aufführungstermine. Karten sind - auch als Geschenkgutscheine - ab sofort bei Montafon Tourismus erhältlich.

Basierend auf Zeitzeugenberichten, historischen Dokumenten und literarischen Texten von Franz Werfel, Jura Soyfer u.a. spürt das teatro caprile in theatralischen und tänzerischen Streiflichtern den Fluchten während der NS-Zeit nach. Gemeinsam mit den Wanderbegleitern und den Schauspielern lotet diese Theaterproduktion das Verhältnis von Grenze und deren Überschreitungen aus. Gelände, Geräusche von Wind, Wasser und Steinen, Licht und Schatten; Nebel, Regen und Schnee, Tiere, die den Weg kreuzen, werden zu Orientierungsmarken. Unterschlupf und die Unterstützung der lokalen Bevölkerung werden überlebenswichtig. Emotionale Dichte und historische Fakten machen „Auf der Flucht“ zu einem beeindruckenden kulturellen und künstlerischen Event. Gespielt wird im Hotel Madrisa, in Alphütten und im freien Gelände, die dargestellten Figuren und das Publikum durchmessen gleichermaßen das herrliche Gebirgspanorama mit dem einen Ziel: das Sarotla-Joch. Natürliches Licht, Originalschauplätze und die Fähigkeit von Regisseur und Ensemble, mit einem Minimum an Mitteln maximale Ausdruckskraft zu erlangen, verdichten sich in der Dramaturgie dieses Stückes zu einer kammerspielengen Aufführung.

Die Einbindung des Publikums schafft eine dynamische Entwicklung von Täter-, Opfer- und Augenzeugenperspektiven dank der situativen Veränderungen in den Blick- und Wahrnehmungsachsen, die bei den "Mitflüchtenden" sowohl Bedrohung als auch Bedrohtwerden hervorrufen. 

Gutscheine und Buchungen online unter https://www.montafon.at/de/Service/Veranstaltungskalender/Montafoner-Theaterwanderung_e_21533

 Termine im 9. Spieljahr:

16.-18. Juli 2021

27.-29. August 2021

03.-05. September 2021.

Treffpunkt: Kirche Gargellen 9:00

Kartenpreis: Euro 39,--  / Jugendliche bis 18 Jahre Euro 19,50

 

Berichte:  

https://www.sueddeutsche.de/reise/oesterreich-ueber-die-grenze-1.4091864

https://www.srf.ch/play/radio/popupaudioplayer?id=3506b7f8-133d-4454-ace0-c60ef1124810 (ab Minute 15:30)

https://www.deutschlandfunkkultur.de/fluchtroute-wird-zur-theaterbuehne-tarantino-im-kuhstall.1076.de.html?dram:article_id=429025

www.montafon.at/5-Audio/1-Montafon/Beitrag-Theaterwanderung.mp3

9. Jahr: "Auf der Flucht"

9. Jahr: "Auf der Flucht"

Das Neueste online
23.01.2026 – Vortrag: Albert Knoll – "Das KZ-Außenlager Lochau"
23.01.2026 – Vortrag und Gespräch: "Zwischen Quarantäne und Arbeitspflicht. Flüchtlingslager in der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs."
14.11.2025 – Vortrag und Gespräch: "Gescheitertes Experiment Entnazifizierung in Vorarlberg 1945-1949"
Meinrad Pichler (2025): Natalie Beer (1903–1987) – „Ich kann nicht sagen, dass ich mich irgendwie gewandelt hätte“
Walter Fink (2025): Laudatio zur Verleihung des Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preises an Meinrad Pichler
Kurt Greussing (2024): Franz Michael Felder und Ferdinand Lassalle – „Mein Mann, in seiner Derbheit und seiner Größe“
07.11.2025 – Vortrag und Gespräch: "Displaced Persons in Vorarlberg"
10.11.2025 – Vorträge: "Gedenkveranstaltung zu den Novemberpogromen"
Barbara Motter (2024): Gedenkstein für die Opfer des Nationalsozialismus, Dornbirn 1993
13.12.2025 – Buchpräsentation / Vortrag und Gespräch: Horst Schreiber – "Das Unternehmen Swarovski im Nationalsozialismus"
31.08.2025–27.01.2027 – Ausstellungen: "Im Schatten des Krieges. Alltag im Rheintal" und "Rettende Schweiz? Flucht im Rheintal"
27.01.2026 – Vortrag und Gespräch: "Bestandsaufnahme Gedenkstein Dornbirn"
25.09.2025 – Lesung und Diskussion: Bruno Schernhammer – "Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals"
18.07.2025–31.08.2025 – Montafoner Theaterwanderung 2025: "Grenzerfahrungen am ZAUBERBERG"
24.06.2025 – Buchpräsentation: "Wir stehen im Werden einer neuen Zeit"