Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Veranstaltungen / 27.03.2020 - Führung im Jüdischen Museum durch die Ausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft?“

27.03.2020 - Führung im Jüdischen Museum durch die Ausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft?“

Freitag, 27.03.2020, 17 – 19 Uhr, Jüdisches Museum Hohenems, Referent und Führung: Johannes Spies; Anmeldung erforderlich

„Ende der Zeitzeugenschaft?“

Ausstellungsrundgang mit Einführung für die Johann-August-Malin-Gesellschaft im Jüdischen Museum Hohenems.

Die Zeitzeugenschaft des Holocaust geht ihrem Ende entgegen. Nur noch wenige Überlebende der NS-Herrschaft können aus eigener Erfahrung sprechen – oder von jenen Menschen berichten, die im Holocaust ermordet wurden. Was bleibt, sind literarische Zeugnisse und unzählige Videointerviews der Überlebenden – sowie die Frage danach, wie wir in Zukunft mit dieser Erbschaft umgehen wollen.

Die Ausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft?“ thematisiert die „Gemachtheit“ von Zeitzeugeninterviews und ihre gesellschaftliche Rolle seit 1945. Sie gibt Einblicke in die Video-Sammlung des Jüdischen Museums Hohenems, in Interviews, die bislang nie gezeigt wurden.

 Wir möchten alle Vereinsmitglieder dazu sehr herzlich einladen!

Kosten entstehen keine, Einführung und Rundgang übernimmt der Verein!

Anmeldung bis spätestens 22. März bei

werner.bundschuh@malingesellschaft.at