28.01.2014 - Österreichische Filmpremiere "Akte Grüninger"
                        
                            Ab 31.1.2014 in den österreichischen Kinos! Dazu gibt es Lernmaterialien und das Jüdische Museum Hohenems bietet ein Vermittlungsprogramm an!
                            
                        
                        
                            lesen »
                        
                    
08.11.2013 - "Dass wir in Bregenz waren, darüber haben wir geschwiegen…" ZwangsarbeiterInnen 1939–1945 im Raum Bregenz. Danach erhielt Maria Nesterenko in Rowenki eine Spende von Otto Sagmeister.
                        
                            Bregenz, Theater KOSMOS, Freitag, 8. Nov. 2013, 19.30 Uhr.  Mitwirkende: Werner Bundschuh, Margarethe Ruff, Heide Capovilla, Augustin Jagg, Gesangsgruppe „Russinka“. Der Bericht über den Vortrag animierte Otto Sagmeister zu einer Spende für die ehemalige Zwangsarbeiterin Maria Nesterenko  in Rowenki (Ostukraine).
 
                            
                        
                        
                            lesen »
                        
                    
24.10.2013 - Emmerich Tálos: Das austrofaschistische Herrschaftssystem. Österreich 1933-1938
                        
                            Buchpräsentation von Emmerich Tálos, moderiert von Meinrad Pichler.  Donnerstag, 24. Oktober 2013, 19:30 Uhr, Kuppelsaal der Vorarlberger Landesbibliothek, Bregenz
                            
                        
                        
                            lesen »
                        
                    
25.09.2013 - Gottfried Wagner: Die Bayreuther Festspiele als Kult- und Pilgerstätte des Nationalsozialismus
                        
                            Leo Haffner - Vortrag und Gespräch mit Gottfried Wagner, dem Urenkel des Komponisten Richard Wagner. Theater am Saumarkt, Feldkirch, 25. September 2013, 20.15 Uhr 
                            
                        
                        
                            lesen »
                        
                    
15.09.2013 - Archivmatinee mit Leo Haffner – Zeitzeugen 1934–1938
                        
                            Sonntag, 15. September, 10.30 Uhr, Lustenau, Foyer Reichshofsaal, Eintritt frei!
                            
                        
                        
                            lesen »
                        
                    
24.04.2013 - Filmforum Bregenz: Margarethe von Trotta: "Hannah Arendt"
                        
                            Ort: Metrokino Bregenz, 20 Uhr. Anschließend: Gespräch über den Film mit Werner Bundschuh
                            
                        
                        
                            lesen »
                        
                    
22.04.2013 - "Der Anschluss ist vollzogen!“
                        
                            Vortrag von Werner Bundschuh. Zeit und Ort: 22. April, 19.30 Uhr, im Hotel Freschen, Rankweil. 
                            
                        
                        
                            lesen »
                        
                    
17.04.2013 - Martin Bitschnau: Armenien - Tabu und Trauma: Die Fakten im Überblick
                        
                            Ort und Zeit: BG Dornbirn, Realschulstraße 3, Dornbirn. 17. April, 19 Uhr. Vortrag und Diskussion mit Martin Bitschnau. Moderation: Werner Bundschuh
                            
                        
                        
                            lesen »
                        
                    
01.04.2013 - Internationaler Bodensee-Friedensweg: "Bettelarm und steinreich - weltweit und bei uns"
                        
                            Treffpunkt: 1. April 2013, 10 Uhr, in Konstanz-Fürstenberg bei der Karrierenleiter des Künstlers Peter Lenk. 
                            
                        
                        
                            lesen »
                        
                    
27.02. / 06.05. / 24.06.2013 - Film: "Sie dachten anders" – Widerstand und Desertion in den Jahren 1933-1945
                        
                            Der zehnte Film von Tone Bechter - anschließend Diskussion mit dem Filmemacher. Veranstaltet von Grüner Bildungswerkstatt und ACUS (Arbeitsgemeinschaft Christentum und Sozialdemokratie).
                            
                        
                        
                            lesen »
                        
                    
28.01.2013 - Filmforum Bregenz: See you soon again
                        
                            Metrokino Bregenz, 20 Uhr. Anschließend an den Film Diskussionsmöglichkeit mit Werner Bundschuh. 
                            
                        
                        
                            lesen »
                        
                    
22.01.2013 - Strache – Aufstieg in der Krise? Seine Themen – sein Netzwerk – seine Taktik. Hans-Henning Scharsach im Gespräch mit Kurt Greussing und dem Publikum
                        
                            Hubert Dragaschnig liest H. C. Strache. Ort: Theater KOSMOS Bregenz, 20 Uhr
                            
                        
                        
                            lesen »
                        
                    
08.12.2012 - Theater Kosmos Bregenz: Begegnung mit der Zukunft. Zu Jura Soyfers 100. Geburtstag
                        
                            Eine Veranstaltung im Theater Kosmos mit Meinrad Pichler, Hubert Dragaschnig, Augustin Jagg und Tina Leisch.
                            
                        
                        
                            lesen »
                        
                    
16.11.2012 - Nationalsozialismus in Vorarlberg: Burkhard Wüstner im Gespräch mit dem Autor Meinrad Pichler
                        
                            Ort und Zeit: Feldkirch, Theater am Saumarkt, Freitag 16.11.2012, 20.15 Uhr 
                            
                        
                        
                            lesen »
                        
                    
08.11.2012 - Vortrag von Meinrad Pichler: Als Jüdinnen und Juden verfolgte BregenzerInnen
                        
                            Ort und Zeit: Alter Landtagssaal in Bregenz, 19 Uhr 30 
                            
                        
                        
                            lesen »
                        
                    
22.10.2012-23.05.2013 - Buchvorstellungen "Nationalsozialismus in Vorarlberg"
                        
                            Der Band "Nationalsozialismus in Vorarlberg" von Meinrad Pichler wurde nicht nur im Vorarlberger Buchhandel zu einer der bestverkauften Publikationen, er fand auch in einer Reihe lokaler Veranstaltungen äußerst großes Interesse.
                            
                        
                        
                            lesen »
                        
                    
22.10.2012 - Buchpräsentation Meinrad Pichler: Nationalsozialismus in Vorarlberg. Opfer - Täter - Gegner
                        
                            Meinrad Pichler präsentiert am Montag, dem 22. Oktober 2012, im Salomon-Sulzer-Saal in Hohenems sein neues Buch über die Geschichte des Nationalsozialismus in Vorarlberg. Beginn der Veranstaltung: 19 Uhr 30.
                            
                        
                        
                            lesen »
                        
                    
31.05.2012 - "Wilde Minze" - Film & Gespräch im Theater am Saumarkt
                        
                            Ort: Theater am Saumarkt, Feldkirch, 20 Uhr. Ein Dokumentarfilm von Jenny Gand und Lisa Rettl über das Leben der Villacher Widerstandskämpferin Helga Emperger. Im Anschluss an den Film: Helga Emperger im Gespräch mit Werner Bundschuh 
                            
                        
                        
                            lesen »
                        
                    
06.05.2012 - Feierliche Benennung der Paul-Grüninger-Brücke
                        
                            Am 6. Mai 2012 wurde am Grenzübergang Hohenems-Diepoldsau die "Paul-Grüninger-Brücke" in einem Festakt eingeweiht.
                            
                        
                        
                            lesen »
                        
                    
09.04.2012 - Friedensweg am Ostermontag 2012 am Bodensee
                        
                            Über ein Dutzend Firmen im Bodenseeraum widmen sich dem todbringenden Geschäft der Rüstung und führen Waffen aus. Die Johann-August-Malin-Gesellschaft tritt für eine rüstungsfreie Zone im Bodenseeraum ein und unterstützt den Friedensmarsch! Anmeldung erbeten!
                            
                        
                        
                            lesen »