Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Veranstaltungen / 7.02.2017 - Buchvorstellung Sylvia Köchl: "Das Bedürfnis nach gerechter Sühne"

7.02.2017 - Buchvorstellung Sylvia Köchl: "Das Bedürfnis nach gerechter Sühne"

Zeit und Ort: Dienstag, 7.2.2017, 20 Uhr, Olgasaal Gasthaus Taube, Alberschwende

Dieses Buch erzählt die Geschichte von acht "Berufsverbrecherinnen" - vorbestrafte Abtreiberinnen und Diebinnen aus Österreich, die ins Frauen-KZ Ravensbrück deportiert wurden. Über diese KZ-Häftlingsgruppe ist bis heute fast nichts bekannt, und von den Opfern existieren keinerlei Selbstzeugnisse. Anhand von Gerichtsakten rekonstruiert Sylvia Köchl die Biographien und arbeitet ein bisher unbekanntes Kapitel der NS-Geschichte auf. Dabei beleuchtet sie auch die Geschichte danach und stellt Fragen nach dem "Bedürfnis nach gerechter Sühne".

Die in Dornbirn geborene Autorin wird erklären, welche ideologischen Hintergründe die "Verbrechensbekämpfung" der Nazis hatte und wie nach 1945 mit dieser KZ-Häftlingsgruppe der "Berufsverbrecherinnen" umgegangen wurde. In der anschließenden Diskussion darf auf aktuelle Zusammenhänge in und um Europa verwiesen werden.

Eintritt: 7 €/ 5 €

(ermäßigt für Schülerinnen, Studierende, Lehrlinge u.a. /siehe Einladung)

Einladung: - download

Das Neueste online
Gernot Kiermayr: "Warum musste Oswald Schwendinger sterben? Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus"
24.-27.03.2024 - Dritte Studienreise nach Auschwitz und Krakau
10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"
09.11.2023 - Ausstellungseröffnung: "Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus"
26.01.2024 - Vorträge: "Arbeiten unter Zwang. Facetten der NS-Zwangsarbeit"
20.11.2023 - Buchpräsentation und Gespräch: "Gerhard Wanner 'Aufleuchten der Freiheit, Russland 1990–2001'"
06.12.2023 - Film und Gespräch: "Große Freiheit"
03. und 04.11.2023 - Lesung: "Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer"
10.11.2023 - Vorträge und Publikumsdiskussion: "A dicke Nudel bischt scho“* – Widerstand an der Grenze. Jehovas ZeugInnen in Vorarlberg während des Nationalsozialismus"
13.11.2023 - Buchpräsentation: "Gernot Kiermayr 'Warum musste Oswald Schwendinger sterben?'"
10.10.2023 - Buchvorstellung und Diskussion: "Rebekka Moser – UNTEN"
06.09.2023 - Vortrag: "'Gau Schweiz – Anschluss erwünscht' – Der Fall Josef Franz Barwirsch"
21.11.2023 - Vortrag: "Wie aus dem Krieg verschwinden?“
17.10.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"
15.09.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"