10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"

Lesung mit Texten von Nadav Eyal, Ruth Klüger und Peter Weiss. Mit Petra Baur, Michael Rauth, Werner Schelling, Sandra Schoch, Jürgen Thaler, Bernie Weber und Mitgliedern des Ensembles. Veranstaltungsort: T-Café im Vorarlberger Landestheater, Kornmarktplatz, 6900 Bregenz, 10.11.2023, 17:00 Uhr.

"Die Ereignisse von 1938 bis 1945 hätten spätestens 1928 bekämpft werden müssen. Später war es zu spät. … Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist. Man muss den rollenden Schneeball zertreten. Die Lawine hält keiner mehr an! Sie ruht erst, wenn sie alles unter sich begraben hat." (Erich Kästner)

Ein alter Bekannter reckt wieder einmal sein hässliches Haupt empor: der Antisemitismus. In einem pogromartigen Terrorangriff wurden in Israel menschenverachtende Verbrechen verübt; in Deutschland, Österreich und an vielen Orten der Welt häufen sich antisemitische Drohungen und Übergriffe, es werden auf den Straßen antijüdische Parolen gebrüllt und jüdische Menschen fühlen sich verängstigt.

In einer Lesung zum Jahrestag der Novemberpogrome erinnern Persönlichkeiten aus Vorarlberg an das, was geschehen ist und nie wieder geschehen darf – und blicken auf das, was geschieht.

Eintritt frei!

(Quelle: Vorarlberger Landestheater)

(Quelle: Vorarlberger Landestheater)

Das Neueste online
Gernot Kiermayr: "Warum musste Oswald Schwendinger sterben? Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus"
24.-27.03.2024 - Dritte Studienreise nach Auschwitz und Krakau
10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"
09.11.2023 - Ausstellungseröffnung: "Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus"
26.01.2024 - Vorträge: "Arbeiten unter Zwang. Facetten der NS-Zwangsarbeit"
20.11.2023 - Buchpräsentation und Gespräch: "Gerhard Wanner 'Aufleuchten der Freiheit, Russland 1990–2001'"
06.12.2023 - Film und Gespräch: "Große Freiheit"
03. und 04.11.2023 - Lesung: "Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer"
10.11.2023 - Vorträge und Publikumsdiskussion: "A dicke Nudel bischt scho“* – Widerstand an der Grenze. Jehovas ZeugInnen in Vorarlberg während des Nationalsozialismus"
13.11.2023 - Buchpräsentation: "Gernot Kiermayr 'Warum musste Oswald Schwendinger sterben?'"
10.10.2023 - Buchvorstellung und Diskussion: "Rebekka Moser – UNTEN"
06.09.2023 - Vortrag: "'Gau Schweiz – Anschluss erwünscht' – Der Fall Josef Franz Barwirsch"
21.11.2023 - Vortrag: "Wie aus dem Krieg verschwinden?“
17.10.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"
15.09.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"