Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Veranstaltungen / 27.11.2015 - Vortrag Karl Öllinger: "Lauter Einzeltäter? Nazi-Schmierereien – Nicht nur in Hohenems"

27.11.2015 - Vortrag Karl Öllinger: "Lauter Einzeltäter? Nazi-Schmierereien – Nicht nur in Hohenems"

Zeit und Ort: Freitag, 27. November 2015, 19 Uhr ; Hohenems, ProKonTra, Kaiser-Franz-Josef-Straße 29. Eine Einladung der Grünen Bildungswerkstatt Vorarlberg.
Der Urheber der Nazi-Schmiereren in Hohenems wurde schnell gefunden, auch durch die Mithilfe der Zivilgesellschaft. Die Polizei sprach von einem "Einzeltäter". Dabei gehört der überführte, sehr junge Täter einer Szene an, die ihn wohl beeinflusst hat.
  • Vor welchem Hintergrund werden solche Straftaten begangen?
  • Wie organisiert sich die rechte Szene heute?
  • Welchen Umgang damit pflegt die Polizei?
  • Wie wirkt sich das auf das Klima einer Gesellschaft aus?

Diese und weitere Fragen beleuchtet einer der besten Kenner des Rechtsextremismus in Österreich, Karl Öllinger (ehemaliger Nationalratsabgeordnete der "Grünen").

 Eintritt frei

(Eine Einladung der Grünen Bildungswerkstatt Vorarlberg)

Das Neueste online
Gernot Kiermayr: "Warum musste Oswald Schwendinger sterben? Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus"
24.-27.03.2024 - Dritte Studienreise nach Auschwitz und Krakau
10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"
09.11.2023 - Ausstellungseröffnung: "Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus"
26.01.2024 - Vorträge: "Arbeiten unter Zwang. Facetten der NS-Zwangsarbeit"
20.11.2023 - Buchpräsentation und Gespräch: "Gerhard Wanner 'Aufleuchten der Freiheit, Russland 1990–2001'"
06.12.2023 - Film und Gespräch: "Große Freiheit"
03. und 04.11.2023 - Lesung: "Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer"
10.11.2023 - Vorträge und Publikumsdiskussion: "A dicke Nudel bischt scho“* – Widerstand an der Grenze. Jehovas ZeugInnen in Vorarlberg während des Nationalsozialismus"
13.11.2023 - Buchpräsentation: "Gernot Kiermayr 'Warum musste Oswald Schwendinger sterben?'"
10.10.2023 - Buchvorstellung und Diskussion: "Rebekka Moser – UNTEN"
06.09.2023 - Vortrag: "'Gau Schweiz – Anschluss erwünscht' – Der Fall Josef Franz Barwirsch"
21.11.2023 - Vortrag: "Wie aus dem Krieg verschwinden?“
17.10.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"
15.09.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"