Sie sind hier: Startseite / Texte / Politische Kultur / Peter Melichar (2022): Elmar Grabherrs "Alemannen-Erlass"

Peter Melichar (2022): Elmar Grabherrs "Alemannen-Erlass"

Elmar Grabherr, nach 1945 der wichtigste und prägendste Beamte der Vorarlberger Landesregierung, hat 1961 in einem als "Alemannen-Erlass" bekannt gewordenen Rundschreiben versucht, die "landsmannschaftliche Herkunft" zum Kriterium bei Stellenbesetzungen, Fördergeldern und Wohnungsvergaben zu machen. Dieses von Grabherr als "Erlass" verstandene Rundschreiben fügt sich in das Bild eines ehemaligen Nationalsozialisten, der vom "Arier" der NS-Zeit zum "Alemannen" der Nachkriegszeit mutierte.

 

Erschienen in: Montfort - Zeitschrift für Geschichte Vorarlbergs, Band 1-2022, S. 79-101

Peter Melichars Text geht detailliert auf die Entstehung des "Alemannen-Erlasses" von 1961 und sein ideologisches Umfeld ein. Er ist deshalb eine willkommene Ergänzung zu Leo Haffners Analyse des "besessenen Vorarlbergers" Landesamtsdirektor Elmar Grabherr.

Das Neueste online
Gernot Kiermayr: "Warum musste Oswald Schwendinger sterben? Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus"
24.-27.03.2024 - Dritte Studienreise nach Auschwitz und Krakau
10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"
09.11.2023 - Ausstellungseröffnung: "Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus"
26.01.2024 - Vorträge: "Arbeiten unter Zwang. Facetten der NS-Zwangsarbeit"
20.11.2023 - Buchpräsentation und Gespräch: "Gerhard Wanner 'Aufleuchten der Freiheit, Russland 1990–2001'"
06.12.2023 - Film und Gespräch: "Große Freiheit"
03. und 04.11.2023 - Lesung: "Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer"
10.11.2023 - Vorträge und Publikumsdiskussion: "A dicke Nudel bischt scho“* – Widerstand an der Grenze. Jehovas ZeugInnen in Vorarlberg während des Nationalsozialismus"
13.11.2023 - Buchpräsentation: "Gernot Kiermayr 'Warum musste Oswald Schwendinger sterben?'"
10.10.2023 - Buchvorstellung und Diskussion: "Rebekka Moser – UNTEN"
06.09.2023 - Vortrag: "'Gau Schweiz – Anschluss erwünscht' – Der Fall Josef Franz Barwirsch"
21.11.2023 - Vortrag: "Wie aus dem Krieg verschwinden?“
17.10.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"
15.09.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"