Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Veranstaltungen / 12.03.2020 - Filmforum Bregenz: Die Rattenlinie

12.03.2020 - Filmforum Bregenz: Die Rattenlinie

Ort und Zeit: Metrokino Bregenz, 12.3.2020, 20 Uhr. Anschließend Publikumsdiskussion mit Harald Walser, Moderation Johannes Spies. Wegen Corona-Krise ABGESAGT!

Die ORF-Dokumentation Die Rattenlinie begibt sich auf die Spuren führender Nazi-Größen des Dritten Reichs. Am Ende des Zweiten Weltkriegs stand bei vielen dieser Nazis vor allem eine Region auf ihrem Fluchtplan: Südtirol.

Ebenso wie Adolf Eichmann, Cheforganisator des Holocaust, oder Martin Bormann, engster Vertrauter Adolf Hitlers, wählten viele NS-Funktionäre den Weg über die Dolomiten. Es war die sogenannte Rattenlinie.

Der Film greift neue Forschungsergebnisse auf und begleitet die Urenkelin von Martin Bormann bei ihrer Spurensuche. Die Gestalterin Karin Duregger hat ein halbes Dutzend Zeitzeugen ausfindig machen können und begibt sich mit ihnen zu den alten Schauplätzen.

Johannes Spies von erinnern.at moderiert nach dem Film ein Publikumsgespräch mit Harald Walser.

Italien 2015 | 45 min | Doku |

 Eintritt: EUR 9,- bei freier Platzwahl. Ermäßigter Eintritt um EUR 7,- mit aha-card oder für Schülergruppen ab 15 Personen an der Kinokasse. Platzreservierung erbeten: Tel. 05573-71843 | Zehnerblock um EUR 72,- (statt EUR 90,-) | Kartenreservierung: Metrokino, Rheinstraße 25, 6900 Bregenz, T. 05574-71843, www.metrokinobregenz.at | Kontakt: kontakt@filmforum.at

 Filmforum Bregenz in Kooperation mit ÖGB, ACUS, BSA, Renner-Institut, _erinnern.at_ und JAMG

 

NS-Täter: Fluchtroute Südtirol

NS-Täter: Fluchtroute Südtirol