Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Veranstaltungen / 12.07.2019 - Montafoner Theaterwanderung „Auf der Flucht“, bereits das 7. Jahr!

12.07.2019 - Montafoner Theaterwanderung „Auf der Flucht“, bereits das 7. Jahr!

„Auf der Flucht: Gargellen–Sarotla–Schweiz“ – eine partizipative theatrale Performance mit teatro caprile.

 

 

Termine:
  
12.,13.,14. Juli
23., 24., 25., 30., 31. August
1. September
Beginn 9:00 bei der Kirche Gargellen (Vorarlberg)
Anstieg: 500 Höhenmeter
Dauer: ca. 5 1/2 Stunden, davon Nettogehzeit 4 Stunden (hin und  zurück).

RESERVIERUNG über MONTAFON TOURISMUS: https://www.montafon.at/de/Service/Veranstaltungskalender/Montafoner-Theaterwanderung_e_21533

Auskunft unter: Tel:+43 50 6686 0
Eintritt: 34 Euro pro Person / Jugendliche bis 18 gratis
Reservierung gültig bei Überweisung auf das Vereinskonto bei der Sparkasse Bludenz Bank AG
IBAN: AT36 2060 7032 0004 2459 (BIC SSBLAT21XXX)
Gruppenermäßigung ab 10 Personen.

Berichte über die Theaterwanderung:

https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2018/09/30/tarantino_im_kuhstall_fluchtweg_wird_zur_theaterbuehne_drk_20180930_1230_b12ddf76.mp3
https://www.sueddeutsche.de/reise/oesterreich-ueber-die-grenze-1.4091864
https://www.srf.ch/play/radio/popupaudioplayer?id=3506b7f8-133d-4454-ace0-c60ef1124810
http://diepresse.com/home/spectrum/zeichenderzeit/5068259/Wer-nicht-kuschte-ward-zerrissen

Das Neueste online
23.01.2026 – Vortrag: Albert Knoll – "Das KZ-Außenlager Lochau"
23.01.2026 – Vortrag und Gespräch: "Zwischen Quarantäne und Arbeitspflicht. Flüchtlingslager in der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs."
14.11.2025 – Vortrag und Gespräch: "Gescheitertes Experiment Entnazifizierung in Vorarlberg 1945-1949"
Meinrad Pichler (2025): Natalie Beer (1903–1987) – „Ich kann nicht sagen, dass ich mich irgendwie gewandelt hätte“
Walter Fink (2025): Laudatio zur Verleihung des Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preises an Meinrad Pichler
Kurt Greussing (2024): Franz Michael Felder und Ferdinand Lassalle – „Mein Mann, in seiner Derbheit und seiner Größe“
07.11.2025 – Vortrag und Gespräch: "Displaced Persons in Vorarlberg"
10.11.2025 – Vorträge: "Gedenkveranstaltung zu den Novemberpogromen"
Barbara Motter (2024): Gedenkstein für die Opfer des Nationalsozialismus, Dornbirn 1993
13.12.2025 – Buchpräsentation / Vortrag und Gespräch: Horst Schreiber – "Das Unternehmen Swarovski im Nationalsozialismus"
31.08.2025–27.01.2027 – Ausstellungen: "Im Schatten des Krieges. Alltag im Rheintal" und "Rettende Schweiz? Flucht im Rheintal"
27.01.2026 – Vortrag und Gespräch: "Bestandsaufnahme Gedenkstein Dornbirn"
25.09.2025 – Lesung und Diskussion: Bruno Schernhammer – "Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals"
18.07.2025–31.08.2025 – Montafoner Theaterwanderung 2025: "Grenzerfahrungen am ZAUBERBERG"
24.06.2025 – Buchpräsentation: "Wir stehen im Werden einer neuen Zeit"