Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Veranstaltungen / 12.07.2019 - Montafoner Theaterwanderung „Auf der Flucht“, bereits das 7. Jahr!

12.07.2019 - Montafoner Theaterwanderung „Auf der Flucht“, bereits das 7. Jahr!

„Auf der Flucht: Gargellen–Sarotla–Schweiz“ – eine partizipative theatrale Performance mit teatro caprile.

 

 

Termine:
  
12.,13.,14. Juli
23., 24., 25., 30., 31. August
1. September
Beginn 9:00 bei der Kirche Gargellen (Vorarlberg)
Anstieg: 500 Höhenmeter
Dauer: ca. 5 1/2 Stunden, davon Nettogehzeit 4 Stunden (hin und  zurück).

RESERVIERUNG über MONTAFON TOURISMUS: https://www.montafon.at/de/Service/Veranstaltungskalender/Montafoner-Theaterwanderung_e_21533

Auskunft unter: Tel:+43 50 6686 0
Eintritt: 34 Euro pro Person / Jugendliche bis 18 gratis
Reservierung gültig bei Überweisung auf das Vereinskonto bei der Sparkasse Bludenz Bank AG
IBAN: AT36 2060 7032 0004 2459 (BIC SSBLAT21XXX)
Gruppenermäßigung ab 10 Personen.

Berichte über die Theaterwanderung:

https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2018/09/30/tarantino_im_kuhstall_fluchtweg_wird_zur_theaterbuehne_drk_20180930_1230_b12ddf76.mp3
https://www.sueddeutsche.de/reise/oesterreich-ueber-die-grenze-1.4091864
https://www.srf.ch/play/radio/popupaudioplayer?id=3506b7f8-133d-4454-ace0-c60ef1124810
http://diepresse.com/home/spectrum/zeichenderzeit/5068259/Wer-nicht-kuschte-ward-zerrissen

Das Neueste online
Gernot Kiermayr: "Warum musste Oswald Schwendinger sterben? Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus"
24.-27.03.2024 - Dritte Studienreise nach Auschwitz und Krakau
10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"
09.11.2023 - Ausstellungseröffnung: "Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus"
26.01.2024 - Vorträge: "Arbeiten unter Zwang. Facetten der NS-Zwangsarbeit"
20.11.2023 - Buchpräsentation und Gespräch: "Gerhard Wanner 'Aufleuchten der Freiheit, Russland 1990–2001'"
06.12.2023 - Film und Gespräch: "Große Freiheit"
03. und 04.11.2023 - Lesung: "Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer"
10.11.2023 - Vorträge und Publikumsdiskussion: "A dicke Nudel bischt scho“* – Widerstand an der Grenze. Jehovas ZeugInnen in Vorarlberg während des Nationalsozialismus"
13.11.2023 - Buchpräsentation: "Gernot Kiermayr 'Warum musste Oswald Schwendinger sterben?'"
10.10.2023 - Buchvorstellung und Diskussion: "Rebekka Moser – UNTEN"
06.09.2023 - Vortrag: "'Gau Schweiz – Anschluss erwünscht' – Der Fall Josef Franz Barwirsch"
21.11.2023 - Vortrag: "Wie aus dem Krieg verschwinden?“
17.10.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"
15.09.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"