Ableben von Leo Haffner (1940-2018)

Im Juli 2018 ist unser langjähriges Mitglied, der ehemalige Leiter der Hörspiel- und Literaturabteilung des ORF-Vorarlberg und Zeithistoriker Leo Haffner verstorben.

Leo Haffner war in den 1980er Jahren für die jungen Historiker im Land von unschätzbarem Wert: Er ließ sie im ORF immer wieder zu Wort kommen und gab ihnen somit eine Bühne, ihre Erkenntnisse zu verbreiten.

Bahnbrechend wirkte er als Zeithistoriker: Seine Studie über die "Kasiner" und den Konservativismus in Vorarlberg wurde zum Standardwerk, und seine Auseinandersetzung mit der Anti-Aufklärung im Lande - dem "langen 19. Jahrhundert" -  fand Niederschlag in zahlreichen Aufsätzen und Publikationen.

Ein Thema beschäftigte ihn über Jahrzehnte: die NS-Verstrickung des obersten Landesbeamten Dr. Elmar Grabherr. Seine Erkenntnisse fasste er 2009 in dem Buch "Ein besessener Vorarlberger. Elmar Grabherr und die Ablehnung der Aufklärung" zusammen:

Mit Leo haben wir einen Förderer und Freund verloren, um den wir trauern und dem wir ein ehrendes Angedenken bewahren!

ORF-Nachruf: https://vorarlberg.orf.at/news/stories/2926119/

Das Neueste online
Gernot Kiermayr: "Warum musste Oswald Schwendinger sterben? Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus"
24.-27.03.2024 - Dritte Studienreise nach Auschwitz und Krakau
10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"
09.11.2023 - Ausstellungseröffnung: "Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus"
26.01.2024 - Vorträge: "Arbeiten unter Zwang. Facetten der NS-Zwangsarbeit"
20.11.2023 - Buchpräsentation und Gespräch: "Gerhard Wanner 'Aufleuchten der Freiheit, Russland 1990–2001'"
06.12.2023 - Film und Gespräch: "Große Freiheit"
03. und 04.11.2023 - Lesung: "Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer"
10.11.2023 - Vorträge und Publikumsdiskussion: "A dicke Nudel bischt scho“* – Widerstand an der Grenze. Jehovas ZeugInnen in Vorarlberg während des Nationalsozialismus"
13.11.2023 - Buchpräsentation: "Gernot Kiermayr 'Warum musste Oswald Schwendinger sterben?'"
10.10.2023 - Buchvorstellung und Diskussion: "Rebekka Moser – UNTEN"
06.09.2023 - Vortrag: "'Gau Schweiz – Anschluss erwünscht' – Der Fall Josef Franz Barwirsch"
21.11.2023 - Vortrag: "Wie aus dem Krieg verschwinden?“
17.10.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"
15.09.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"