22.06.2007 - Leserbrief: Wiederbetätigung

Vorarlberger Nachrichten


Im Leserbrief vom 19. Juni wirft Walter Fitz / Lustenau ganz scheinheilig die Frage auf, ob im KZ-Vernichtungslager Sobibor Menschen getötet und vergast wurden - oder nicht. Als "Beweis" führt Fitz den Wiener Rechtsanwalt Dr. Schaller an. Dieser Dr. Schaller, der von Fitz als beweiskräftiger Polit-Anwalt angeführt wird, hat in Teheran tatsächlich eine Rede gehalten, in welcher die Tötung und Vergasung von Menschen in Nazi-Vernichtungslagern in Abrede gestellt wird.

Wegen dieser öffentlichen Rede, die in Österreich als Druckschrift verbreitet wurde, läuft zur Zeit eine Anzeige wegen Wiederbetätigung bei der Staatsanwaltschaft Wien (Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes/Wien). Dr. Schaller ist auch als Verteidiger von Alt- und Neonazis bekannt. Es wundert nicht, dass solche Neonazis von Herrn Fitz als Beweispersonen herangezogen werden. Ist doch Herr Fitz nach eigenen Angaben noch im Jahre 1977 zu einem Besuch des wegen Kriegsverbrechen in Nürnberg verurteilten Karl Dönitz nach Hamburg gefahren, um diesem zu huldigen.

Horst Taitl,
Dornbirn, Gründungsmitglied des Jüdischen Museums Hohenems

 

Das Neueste online
Gernot Kiermayr: "Warum musste Oswald Schwendinger sterben? Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus"
24.-27.03.2024 - Dritte Studienreise nach Auschwitz und Krakau
10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"
09.11.2023 - Ausstellungseröffnung: "Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus"
26.01.2024 - Vorträge: "Arbeiten unter Zwang. Facetten der NS-Zwangsarbeit"
20.11.2023 - Buchpräsentation und Gespräch: "Gerhard Wanner 'Aufleuchten der Freiheit, Russland 1990–2001'"
06.12.2023 - Film und Gespräch: "Große Freiheit"
03. und 04.11.2023 - Lesung: "Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer"
10.11.2023 - Vorträge und Publikumsdiskussion: "A dicke Nudel bischt scho“* – Widerstand an der Grenze. Jehovas ZeugInnen in Vorarlberg während des Nationalsozialismus"
13.11.2023 - Buchpräsentation: "Gernot Kiermayr 'Warum musste Oswald Schwendinger sterben?'"
10.10.2023 - Buchvorstellung und Diskussion: "Rebekka Moser – UNTEN"
06.09.2023 - Vortrag: "'Gau Schweiz – Anschluss erwünscht' – Der Fall Josef Franz Barwirsch"
21.11.2023 - Vortrag: "Wie aus dem Krieg verschwinden?“
17.10.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"
15.09.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"