Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Weiteres / Gedenkstein für Johann August Malin in Zürich (Mai 2018)

Gedenkstein für Johann August Malin in Zürich (Mai 2018)

Die Enkelin von Johann August Malin lässt einen Gedenkstein errichten und veranlasst die Versetzung der Urne ihrer Großmutter Melanie nach Zürich.

Die Enkelin und der Enkel von Johann August und Melanie Malin haben im Mai 2018 die Urne ihrer Großmutter vom Friedhof in St. Gallen nach Zürich ins Familiengrab versetzt. Aus diesem Anlass wurde auch ein Gedenkstein für ihren Großvater angebracht.

Die Enkelin Inge Vetsch: "Ich finde es wunderschön, dass Gustl nun doch noch ein «eigenes Grab» hat – zumindest eine Gedenkstätte, wo auch sein Name draufsteht und sein Schicksal zu erahnen ist. Und ganz besonders schön ist es, dass er hier neben seiner Meli liegt, und sie neben ihm - dass die beiden irgendwie nun also doch im Tod vereint sind."

 

 

"In memoriam"Johann August Malin auf dem Friedhof in Zürich

"In memoriam"Johann August Malin auf dem Friedhof in Zürich

Das Neueste online
Gernot Kiermayr: "Warum musste Oswald Schwendinger sterben? Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus"
24.-27.03.2024 - Dritte Studienreise nach Auschwitz und Krakau
10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"
09.11.2023 - Ausstellungseröffnung: "Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus"
26.01.2024 - Vorträge: "Arbeiten unter Zwang. Facetten der NS-Zwangsarbeit"
20.11.2023 - Buchpräsentation und Gespräch: "Gerhard Wanner 'Aufleuchten der Freiheit, Russland 1990–2001'"
06.12.2023 - Film und Gespräch: "Große Freiheit"
03. und 04.11.2023 - Lesung: "Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer"
10.11.2023 - Vorträge und Publikumsdiskussion: "A dicke Nudel bischt scho“* – Widerstand an der Grenze. Jehovas ZeugInnen in Vorarlberg während des Nationalsozialismus"
13.11.2023 - Buchpräsentation: "Gernot Kiermayr 'Warum musste Oswald Schwendinger sterben?'"
10.10.2023 - Buchvorstellung und Diskussion: "Rebekka Moser – UNTEN"
06.09.2023 - Vortrag: "'Gau Schweiz – Anschluss erwünscht' – Der Fall Josef Franz Barwirsch"
21.11.2023 - Vortrag: "Wie aus dem Krieg verschwinden?“
17.10.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"
15.09.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"