30.04.2005 / Veranstaltung: Verdrängte Schuld - vergessener Mut

60 Jahre Befreiung der Stadt Bregenz vom Nationalsozialismus
lesen »

TOP

03.05.2004 / Der Blick in den Spiegel des Februar 1934

Kulturpolitische Schlussfolgerungen für die politische Kultur von heute
lesen »

TOP

26.06.2003 / Tokio, Sydney und Wald am Arlberg [Anne-Frank-Ausstellung]

Heimatmuseum als Schauplatz für Anne-Frank-Ausstellung
lesen »

TOP

12.06.2003 / "Mosaikstein für mehr Verständnis"

Klostertaler Zeitzeugen berichteten über die NS-Herrschaft
lesen »

TOP

05.06.2003 / NS-Herrschaft auf dem Land

Klostertaler Symposium am 6./7. Juni
lesen »

TOP

17.05.2003 / Die Zukunft der Vergangenheit

Was machen wir mit der Geschichte? Was macht die Geschichte mit uns?
lesen »

TOP

06.04.-07.05.2003 / Vorträge zum Rechtsextremismus

Vortragsreihe mit ---> Hans Henning Scharsach, ---> Samuel Althof, Landessicherheitsdirektor Elmar Marent und Franz Valandro, ---> Leo Haffner und ---> Harald Walser
lesen »

TOP

03.04.2003 / Friedliche Demo gegen die USA

Leidenschaftliches Plädoyer für den Frieden im Irak
lesen »

TOP
Das Neueste online
Gernot Kiermayr: "Warum musste Oswald Schwendinger sterben? Die Verfolgung der „Gemeinschaftsfremden“ in Vorarlberg im Nationalsozialismus"
24.-27.03.2024 - Dritte Studienreise nach Auschwitz und Krakau
10.11.2012 - Lesung: "Nie wieder!"
09.11.2023 - Ausstellungseröffnung: "Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus"
26.01.2024 - Vorträge: "Arbeiten unter Zwang. Facetten der NS-Zwangsarbeit"
20.11.2023 - Buchpräsentation und Gespräch: "Gerhard Wanner 'Aufleuchten der Freiheit, Russland 1990–2001'"
06.12.2023 - Film und Gespräch: "Große Freiheit"
03. und 04.11.2023 - Lesung: "Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer"
10.11.2023 - Vorträge und Publikumsdiskussion: "A dicke Nudel bischt scho“* – Widerstand an der Grenze. Jehovas ZeugInnen in Vorarlberg während des Nationalsozialismus"
13.11.2023 - Buchpräsentation: "Gernot Kiermayr 'Warum musste Oswald Schwendinger sterben?'"
10.10.2023 - Buchvorstellung und Diskussion: "Rebekka Moser – UNTEN"
06.09.2023 - Vortrag: "'Gau Schweiz – Anschluss erwünscht' – Der Fall Josef Franz Barwirsch"
21.11.2023 - Vortrag: "Wie aus dem Krieg verschwinden?“
17.10.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"
15.09.2023 - Buchpräsentation: "Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri, Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht"